Stetten (pm/sav) Die Vorsitzende Tanja Burkhard-Wehrle ist in der Hauptversammlung des Musikvereins Stetten-Bergöschingen auf Themen eingegangen, die den Verein beschäftigen. Besonders freute sie die Besetzung des Dirigentenpostens aus den eigenen Reihen. Lang war die Liste derer, denen sie für ihre Unterstützung dankte. Der stellvertretende Vorsitzende Marius Schäuble berichtete über Motivation und Inhalt des ersten vereinsinternen Workshops „Fit for future“.

Höhepunkt des Vereinsjahrs war laut Mitteilung des Vereins das erfolgreiche Herbstkonzert, bei dem Robin Hack sein Debüt gab. Er reflektierte über sein erstes Jahr und die Veränderungen, die sein Wechsel vom Musiker zum Dirigenten für ihn und die Musiker mitbrachte. Inzwischen sei er gut in seiner neuen Rolle angekommen. Veränderung brachte unter anderem eine neue Sitzordnung. Stücke mit Entertainment, Bewegung, bei denen etwas passiere, seien beim Publikum sehr gut angekommen. Ferner lösen Titel Begeisterung aus, die die Zuhörer kennen und mit denen sie Emotionen verbinden. Neben einer guten Mischung soll mit ernst gemeinter, guter Unterhaltung der Funke zum Publikum überspringen. Er freue sich auf ein gemeinsames abwechslungsreiches und aktives Vereinsjahr.

Über die Auftritte im vergangenen Jahr berichtete Alina Boller-Vaccaro, über die Jugendarbeit Petra Reiter und den Kassenbericht präsentierte Sabine Ensinger. 14 Musiker wurden für guten Probenbesuch von Marius Schäuble geehrt, sie fehlten fünf Mal oder weniger. Probenbeste waren Tanja Burkhard-Wehrle, Robin Hack, Wolfgang Philipp und Marius Schäuble. Als neue Aktivmitglieder wurden Cedrik Storz sowie die Jungmusiker Marie Schäuble, Nicoulei Shamlak und Luca Zimmermann aufgenommen.

Keine Probleme gab es bei den Neuwahlen unter der Leitung von Bürgermeister Jürgen Wiener: Vorsitzende ist Tanja Burkhard-Wehrle, zweiter Vorsitzender Marius Schäuble und dritte Vorsitzende Katja Zimmermann. Schriftführerin ist Alina Boller-Vaccaro, die Kasse wird von Sabine Ensinger geführt, neu wurden die Kassenprüfer Stefanie Fischer und Felix Spitznagel gewählt. Vizedirigent ist Rainer Hack, Beisitzer sind Fabian Wierer, Alexander Hupfer und Natalie Zimmermann (neu). Materialwart bleibt Wolfgang Philipp und Jugendleiterin Petra Reiter. Neu ist Jugendvertreterin Jessica Mayer. Der Verein hat 58 Aktive, zehn Jungmusiker und 358 Passivmitglieder.