Regenschauer, Unwetterwarnung, Sturmgefahr – das vergangene Wochenende bot einiges an unstetem Wetter. Doch der Musikverein Lienheim, der auch in diesem Jahr sein traditionelles Dorffest ausrichtete, ließ sich nicht einschüchtern. „Ja, das Wetter bleibt spannend, aber wir sind guter Dinge“, sagte Klaus Sutter, der in dem neuen Vorstandsteam seit März Vorstand für interne Angelegenheiten ist.

Am Samstagabend zum Public Viewing war das Zelt proppenvoll und die Stimmung famos. Während in Dortmund das Spiel unterbrochen werden musste wegen Hagel und Regen, erlebte Lienheim einen lauen Sommerabend mit (meistens) nur leichtem Wind. Die BlechBengel und DJ Padi sorgten für die musikalische Unterhaltung und die Lienheimer Gäste feierten bis in den Morgen.

Am Festsonntag begann der Tag bereits um 9.30 mit einem Festgottesdienst und einem Frühschoppenkonzert mit der Trachtenkapelle Ibach-Wittenschwand, dem Musikverein Degernau und dem Musikverein Dillendorf. Gegen 14 Uhr gab es einen Platzregen über den Festplatz. Aber auch das konnte die Lienheimer und die Mitglieder des Musikvereins nicht erschüttern. „Das war alles nicht so schlimm. Als am Sonntag der Regenschauer kam, blieben die Gäste einfach im Zelt. Wenn es zu heiß ist, hält man es in einem Festzelt nicht so lange aus“, sagte Mitglied Sabrina Bernauer.
Festzelt gut besucht
Am Montag begann der Kindernachmittag unter einem grauen Himmel, mit starkem Wind aber ohne Regen. Auch am Handwerkervesper mit musikalischer Unterhaltung durch MV Untermettingen und die Freudenberger Blaskapelle, war es drinnen gemütlicher als draußen. Das Festzelt war an allen drei Tagen gut besucht und der Musikverein, der 43 Mitglieder inklusive der Jungmusiker hat, hatte ordentlich zu tun.
„Ohne die Unterstützung unserer freiwilligen Helfer, der Zusammenarbeit mit den Saustallfägern am Samstagabend und den Turnerfrauen in der Kaffeebar am Sonntag und Montag, wäre dieses Fest nicht möglich gewesen!“, sagt Leonie Kaiser, Vorsitzende für externe Angelegenheiten. Sie ist am Montag bereits sehr zufrieden mit dem Dorffest.
„Für mich war das bisher ein super Verlauf. Das Wetter hat uns eher genützt, es war nicht so heiß und man blieb lieber im Festzelt, als in das Schwimmbad zu gehen. Auch am Montag war das Wetter besser als erwartet. Es waren viele Kinder da zum Kindernachmittag und die Handwerker kamen zum Essen. Das Dorffest Lienheim 2024 war ein voller Erfolg und der Musikverein kann zurecht auf seine Mitglieder und Helfer stolz sein.