Altenburg Wer 60 Jahre Mitglied in einem Verein ist, der hat eine ganz besondere Treue bewiesen. Im Turnverein Altenburg wurden anlässlich der Hauptversammlung gleich zwei Mitglieder für jeweils sechs Dekaden Zugehörigkeit geehrt, Gabriele Funk und Ida Strauß. Beide traten im Jahr 1965 der Turngruppe, die damals noch eine Abteilung des Sportvereins war, bei und sind seit dieser Zeit vielfältig engagiert.
Dass der Turnverein Altenburg auch in einer für viele Vereine schwierigen Zeit weiterhin boomt, ist nicht nur an den zahlreichen Aktivitäten abzulesen, über die die Vorsitzende, Inge Schreiber, in der Versammlung berichtete, sondern auch an dem Umstand, dass es seit diesem Jahr ein neues Angebot gibt – Wandern. Nach der Auflösung des Lottstetter Schwarzwaldvereins sprang der Turnverein in diese Bresche und wird zukünftig diverse Wanderungen im Verlauf des Jahres anbieten.
Herausforderung Hallenumbau
Ein wichtiges Thema für die Altenburger Turner ist der geplante Umbau der Halle, was zwangsläufig viel Improvisationstalent erfordert. Bürgermeister Dominic Böhler erläuterte den Stand der Planungen. Demnach müssen die Arbeiten noch in diesem Jahr begonnen werden, die Gemeinde wartet jedoch noch auf Zuschüsse. Immerhin wurde ein Teil der rund 1,3¦Millionen Euro, die die Gemeinde an Zuschüssen erwartet, bereits zugesagt. „Der Krieg in der Ukraine hat unsere ursprünglichen Finanzplanungen gesprengt“, sagte der Bürgermeister, „durch Kostensteigerung liegen wir augenblicklich bei Umbaukosten in Höhe von 3,6¦Millionen Euro.“ Böhler sagte, dass er im April ein Gespräch mit den Vereinen führen wird, um die Umbauphase zu organisieren, denn die Vereine, die in Altenburg trainieren, müssen auf andere Räume ausweichen. Der Bürgermeister ist jedoch zuversichtlich, dass die Bauphase reibungslos verläuft und hofft, dass die Bauzeit nur einen Winter beträgt. Die Halle soll noch bis Fasnacht 2026 genutzt werden können. Chiara Moog ist neue Jugendwartin des TV Altenburg. Sie löst Elisabeth Altenburger ab, die das Amt vier Jahre lang innehatte. Die weiteren Vorstandswahlen brachten keine Veränderungen, Inge Schreiber (Vorsitzende) wurde ebenso wiedergewählt wie Michaela Felsenberg (Kassierer) und Dunja Kähler (Beisitzer).
Geehrt wurden, neben den bereits Erwähnten, Heike Raif (25¦Jahre), Anna Frenzel, Werner Saile, Lara Unzicker und Jürgen Walter (jeweils 10¦Jahre).
Sportlich verlief das abgelaufene Jahr für den Verein erfolgreich, und auch finanziell war der Vorstand zufrieden. Allerdings zeigt sich zunehmend, dass Hallenveranstaltungen ohne Eintritt kaum mehr kostendeckend zu organisieren sind. Die wichtigste Stütze für den Turnverein Altenburg ist demnach der ehrenamtliche Einsatz der Mitglieder und der große Erfolg des jährlichen Adventsbasars, bei dem Adventskränze, Gestecke und dergleichen stets ihre Abnehmer finden.