Klettgau – Fünf neue Rollstühle für die Tagespflege der Sozialstation Klettgau-Rheintal: Der Vorstand des Fördervereins Sozialstation Dettighofen hat diese jüngst an die Einrichtung übergeben. Der Geschäftsführer Christoph Siebler und die Leiterin der Tagespflege, Andrea Schmid, nahmen die fahrbaren Untersätze für die Senioren dankbar entgegen, die laut Rechnerin Birgit Manz einen Gesamtwert von 2600 Euro aufweisen. Die Rollstühle werden am Platz in Grießen zum Einsatz kommen. Förderverein-Vorsitzender Elmar Indlekofer zeigte sich erfreut, dass die Hilfsmittel an der richtigen Stelle eingesetzt würden.

Nach der Übergabe wurde die Vorstandschaft des Fördervereins noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen, wo sich ein intensiver Austausch entwickelte. Auch der jüngst 100 Jahre alt gewordene Theo Spitznagel besuchte den Infotreff und bedankte sich im Namen der Tagesstättenbesucher für die Investition. Der ehemalige Lindenwirt leitet die Jassgruppe mit viel Humor und Bestimmtheit, sein Auftreten ist dabei das eines junggebliebenen Seniors.

Die Kaffeerunde übte sich anschließend an der sogenannten Tovertafel, bei der ein an der Decke befestigter Projektor bewegliche Bilder auf einen Tisch projiziert. Per Hand können die Senioren spielen. Die per Computer gesteuerte Technik wirft das gewünschte Spiel, von Aquarium mit Fischen, Blüten und Bienen im bunten Frühlingsgewand bis Fußballspiel mit Torjubelgeräuschen, auf die beiden Tische. Sinn und Zweck der ungefähr 10.000 Euro teuren Technik: Sie stimuliert die älteren und dementen Menschen auch im fortgeschrittenen Alter.