Klettgau – Kurz, prägnant und verständlich gewesen ist die Info-Veranstaltung des Breitbandanbieters Stiegeler vor Kurzem in Klettgau. Beim ersten Infoabend in der Erzinger Gemeindehalle war die Resonanz enorm groß, zusätzliche Stühle mussten für die rund 400 interessierten Klettgauer Frauen und Männer herbeigeschafft werden. Das dürfte am zweiten Infoabend in Grießen zwei Tage später nicht anders gewesen sein.
Ziemlich genau 45 Minuten brauchte der Vertreter des Schönauer Internetunternehmens Stiegeler für seinen Informationsvortrag, um die den Klettgauern auf den Nägeln brennenden Fragen zu beantworten. Zumindest für diejenigen, die den Glasfaseranschluss an ihr Haus legen ließen und sehnsüchtig auf das Signal warten, das eine schnelle, sichere und zuverlässige Internetverbindung gewährleistet.
Für sie alle ist ein Licht am Ende des Tunnels sichtbar. Wer sich jetzt an das Glasfasernetz anschließen lassen will, war gut beraten, den Infoabend zu besuchen. Der Vertreter der Firma Stiegeler, Nikki Gehlen, Leiter des Geschäftskundenvertriebes, informierte im Detail über die wesentlichen notwendigen Schritte bis zum Anschluss an das Highspeed Netz. Von größtem Interesse war für die Anwohner das Thema Kosten.
80 Kilometer Glasfaserleitungen mit 1250 Hausanschlüssen wurden im Klettgauer Ortsnetz verlegt. „Wir sind am Ziel“, erklärte Gehlen zu Beginn seines Vortrags. Wer nun das Signal über Glasfaser empfangen will, der muss zuerst dafür sorgen, dass die Leitungen vom Hausanschluss zu seinem Router verlegt werden. Das könne in Eigenregie oder auch durch die Firma Stiegeler ausgeführt werden.
Mit Vertragsabschluss installiert Stiegeler auf Wunsch die Hausverkabelung. Nach der Freigabe des Hausanschlusses wickelt Stiegeler die Vertragskündigung mit dem bisherigen Anbieter ab, dann wird der Kunde über den Anschlusstermin informiert und der Anschluss aktiviert. Die Einmalgebühr in Höhe von 99 Euro beinhaltet die Vertragsabwicklung, den Anbieterwechsel und, falls gewünscht, die Rufnummernmitnahme. In dieser Gebühr sind auch das Netzanschlussgerät und dessen Installation vor Ort enthalten. Dabei sei ein reibungsloser Übergang garantiert. Gehlen verwies in diesem Zusammenhang auf die Kunden-Hotline, die 24¦Stunden an sieben Tagen in der Woche besetzt sei und die Topbewertungen ihrer Kunden erhalten habe.
Die Preise: Die Tarife für Privatkunden variieren je nach Bandbreite zwischen 47,95¦Euro (Download 200 MBit/s, Upload 100¦MBit/s) und 79,95¦Euro (Download 1000¦MBit/s, Upload 500¦MBit/s) monatlich, inklusive Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz, zwei Leitungen und drei Rufnummern. Für alle Neukunden bietet Stiegeler für die ersten sechs Monate einen Rabatt von 29,95¦Euro monatlich an.