Geißlingen (pm/kol) Die Mitglieder des Kirchenchors St.¦Katharina Geißlingen blickten in der Hauptversammlung auf ein Jahr mit vielen erfolgreichen Auftritten zurück.

Gabriele Bomsdorf, Mitglied des Leitungsteams, berichtete laut Mitteilung des Vereins über „eine erstaunliche Anzahl von Proben und Auftritten“. 35¦Proben, davon 33 gemeinsame Proben mit den Sängern aus Grießen und Erzingen wurden abgehalten. 18¦Anlässe konnten seit der vergangenen Hauptversammlung verzeichnet werden, was allgemein sehr positiv bewertet wurde, da die Stimmung in jener Versammlung eher gedrückt gewesen sei und ein Fortbestehen des Chors nach Rücktritt einiger Vorstandsmitglieder und ohne Chorleitung recht düster war. Umso erfreulicher war dann der Rückblick auf so viele gemeinsame Aktionen.

Der Kassenbericht wurde von Helga Franke verlesen und wies in der Jahresrechnung zum Ende ein Plus aus. Kassenführung und Leitung wurden bestätigt und entlastet, das Leitungsteam bestehend aus Gabriele Bomsdorf, Helga Franke, Christof Hartmann und Elisabeth Schulze wurde für ein weiteres Jahr wieder gewählt. Über die im Jahr 2025 geplanten Termine wurde informiert und die Mitglieder zeigten sich laut Mitteilung zuversichtlich, dass auch in diesem Jahr mithilfe der Sänger aus Grießen und Erzingen gemeinsame Projekte gut und erfolgreich gestemmt werden können. Im Anschluss an die Berichte wurden vier Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Chor ausgezeichnet.

Elisabeth Schulze und Hans-Peter Fricker wurden für ihre je 25-jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde durch den Cäcilienverband geehrt. Gleichzeitig wurden beide zum Ehrenmitglied des Chors ernannt. Sie erhielten dazu ebenfalls eine Urkunde des Chors sowie eine silberne Anstecknadel in Form eines Notenschlüssels. Danach wurde Huber Hartmann für 40¦Jahre Singen im Chor geehrt. Dazu wurde ihm eine Urkunde des Cäcilienverbands sowie eine gravierte Schiefertafel in Anerkennung für die Verdienste im Chor geehrt. Die Ehrung von Eva Scheuble (40 Jahr) wird nachgeholt.

Pfarrer Veit Rutkowski fasste treffend zusammen, wie positiv die Ausstrahlung und Stimmung im Chor inzwischen sei, nachdem dieses schwierige Jahr so gelungen gemeistert wurde.