Dettighofen Das zehnte Gedächtnisturnier für den ehemaligen Spieler des FC Dettighofen, Theo Kaiser, konnte wieder mit sechs Seniorenmannschaften durchgeführt werden. Zur Eröffnung spielte das Inklusions-Team des FC Dettighofen gegen die AH-Allstars mit Junioren gemischt. Bei schönem Wetter und idealen Bedingungen liefen die Spiele fair ab, das DRK-Team hatte keine ernsthaften Blessuren zu verarzten.

Jedes Team hatte zwei Spiele in der Gruppe zu bestreiten. Es setzten sich die SG Wutöschingen-Horheim und der SV Jestetten durch, die das Finale bestritten. Das SVJ-Team aus dem Nachbarort gewann 3:1 im Finale und holte sich schon zum zweiten Mal hintereinander den Wanderpokal. Die Hauptorganisatoren Winfried Hauser, Marcel Siebold und Daniel Hartmann hatten wieder schöne Preise dank den großzügigen Sponsoren für alle sechs Teams parat, auch die drei Schiedsrichter Paul Enderling (FC Dettighofen), Thomas Schepers (VfR Horheim) und Turin Philippe (Swissair Oldies) erhielten ein Präsent. Als älteste Mannschaft des Turniers wurden die Spieler aus dem Klettgau ausgezeichnet.

Bei der Siegerehrung gaben die drei erwachsenen Kinder von Theo Kaiser bekannt, dass dieses Jahr das Inklusionsteam des FC Dettighofen eine Spende erhalte. Das Wiedersehen mit den Sportfreunden wurde am milden Sommerabend noch bei Fassbier, Grillspezialitäten und Oldiemusik auf der Tribüne des Vereinsheimes gefeiert. Die Platzierungen des Turniers: 1.¦SV Jestetten, 2. SG Wutöschingen/Horheim, Platz 3 teilten sich die SG Lottstetten-Dettighofen und der FC Büsingen bei Punkte-und Torgleichheit, 5. Swissair Oldies aus Kloten und 6. SG Klettgau.