Erzingen – „Geht auch schöner“, das erste Jahr als Vorsitzender des FC Erzingen, hatte sich Stefan Hauser sicher anders vorgestellt, „im Aktivbereich geschah historisches, leider negativ. Unsere 1. Mannschaft wurde von der Landesliga in die Kreisliga A durchgereicht“, legte er in seinem Rechenschaftsbericht den Finger in die offene Wunde. Bei der Hauptversammlung im Vereinsheim, zu der rund 80 Mitglieder erschienen waren, war das aber nicht die einzige schlechte Nachricht. „Leider mussten wir im Jugendbereich die Zusammenarbeit mit dem FC Grießen und dem FC Geißlingen beenden, da wir uns über die strukturelle Ausrichtung nicht einigen konnten“, berichtete Stefan Hauser weiter. Auf die Finanzen hatte das schlechte Abschneiden der Aktiven ebenfalls Einfluss. „Keiner sieht gerne beim Verlieren zu“, sagte Kassierer Robert Heilig. Fehlende Eintrittsgelder sind aber nur ein Teil der Wahrheit. „Es wird immer schwieriger, Veranstaltungen durchzuführen.“
Die Zukunft soll zumindest im sportlichen Bereich wieder rosiger werden. „Mit Georg Isele haben wir unseren Wunschtrainer für die kommende Saison verpflichten können, dazu kommen noch zehn neue Spieler, die unseren Kader wieder aufwerten werden“, sagte der Vorsitzende. Durch die an der Hauptversammlung beschlossene Satzungsänderung wird die Jugendabteilung in den Verein eingegliedert. Es soll nochmals einen Austausch mit den Nachbar-Vereinen geben, um die Möglichkeit einer Fortführung der SG Klettgau im Jugendbereich auszuloten. Der Höhepunkt der Saison war die Berufung von Vereinsmitglied Mathias Heilig. Der Schiedsrichter hat durch seine hervorragenden Leistungen in der Regionalliga den Aufstieg in die 3. Liga geschafft.
Bürgermeister Ozan Topcuogullari bedankte sich für die geleistete Arbeit und leitete die Wahlen. Mit Nico Bürgin (zweiter Vorstand) und Isa Celik (dritter Vorstand) wurde das Gremium erweitert. Verabschiedet wurden die Jugendleiterin Antonette Indlekofer-Murzynski (berufliche Gründe) sowie Felix Uhl und Alexander Ring.
Ehrungen
Gregor Huber und Christian Indlekofer wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Gustav Bendel, Martin Binder, Herbert Indlekofer und Jürgen Walter wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.