Platzwahl und Gedenkminute beim FC Hochrhein Video: Tommy Buschle

Fußball-Bezirksliga Wars das für den VfB Waldshut? Geht der letztjährige Landesligist den gleichen Weg wieder FC Erzingen und rauscht durch die Bezirksliga runter in die Kreisliga A? Viel Hoffnung gibt es nach dem 2:4 gegen den FC Hochrhein im zweiten Kellerduell – vor Wochenfrist wurde mit 1:2 gegen den SV Jestetten verloren – wirklich nicht mehr. Nach 15 Niederlagen in Serie fällt der Glaube schwer, dass es auch in der Spielzeit 2025/26 noch Bezirksliga-Fußball in der Schmittenau geben wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch noch ist nicht aller Tage Abend. Drei Spiele stehen noch aus für das junge Team von Trainer Holger Kostenbader. Und so unglaublich und utopisch es klingt: Schafft es der VfB Waldshut, diese drei Spiele zu gewinnen, und holen parallel dazu weder der SV Jestetten noch der FC Hochrhein einen Punkt, dann wäre Platz 14 doch noch erreicht.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Von solchen Träumen ist das Team mittlerweile aber meilenweit entfernt. Gab es zuletzt immer wieder mutmachende Worte, herrschte dieses Mal eisiges Schweigen nach dem Schlusspfiff. Kein Wort der Erklärung, kein Wort des Trostes. Es herrschte eine Fassungslosigkeit nach dem 2:4 – das zumindest im Verlauf des Spiels vermeidbar gewesen wäre. Unterm Strich aber gelang den Gastgebern, die im zweifachen Torschützen Marvin Laub den besten Spieler auf dem Platz stellten, ein verdienter Sieg.

Marvin Laub im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Doch bis der Erfolg in trockenen Tüchern war, agierte Trainer Roger Streule „mehrfach am Rande eines Herzinfarkts.“ Hilflos musste er mit ansehen, wie leichtfertig seiner Elf das Spiel vorübergehend aus den Händen geglitten war: „Wir haben sie doch klar beherrscht, aber einfach die Tore nicht gemacht.“

FC Hochrhein in der Offensive Video: Scheibengruber, Matthias

Wer wissen wollte, weshalb der FC Hochrhein vor dieser Partie gerade einmal 26 Tore in 26 Spielen erzielt hat, bekam beim letzten Saison-Heimspiel – bei dem der verstorbenen Thomas Stärk und Martin Meierhofer gedacht wurde – reichlich Anschauungsunterricht. An Offensivaktionen fehlte es durchaus nicht. Doch was dann leichtsinnig verballert oder – vermutlich aus Angst vor der eigenen Courage – gar nicht erst abgeschlossen wurde, raubte dem heimischen Anhang fast den Nerv.

Marvin Laub führt jetzt im Bruder-Duell

Da traf es sich ganz gut, dass bei Marvin Laub der Knoten endlich platzte. Mit zwei Treffern verdoppelte er seine Saisonausbeute und distanzierte seinen bis dato gleichauf liegenden Zwillingsbruder Luis vom SV Waldhaus. Der Showdown der Laub-Brüder steigt dann am letzten Spieltag in Remetschwiel.

Marvin Laub erzielt das 1:0 Video: Scheibengruber, Matthias

Vor dem 1:0 schüttelte Marvin Laub schnellen Schrittes erst Egzon Tahiri, dann Ben Brenn und schließlich Patrik Braun ab, ließ Torwart Serhii Poddubtsev keine Abwehrchance. Beim zweiten Treffer nahm er einen Diagonalpass von Noel Zipfel mit und Ben Brenn ein paar Meter ab, vollendete wieder souverän.

Marvin Laub erhöht auf 2:0 Video: Scheibengruber, Matthias

Was sollte nun noch passieren? Die junge Elf des VfB Waldshut schien zu resignieren. Doch dann stockte den Gastgebern plötzlich der Atem. Simon Krause schlug einen sicheren Ball nach vorn, traf aber den wenige Meter vor ihm stehenden David Müller. Die Kugel prallte zu Gabriel Nolte, der legte für den frei stehenden Anton Klingmann auf.

Anton Klingmann verkürzt auf 1:2 Video: Tommy Buschle

Der agilste Spieler der Gäste nutzte die Chance zum 1:2 und fast unmittelbar danach jubelten die Waldshuter erneut. Eine missglückte Kopfballabwehr von Janne Hass landete bei Ben Wildemann. Der A-Junior – einer von vielen im VfB-Kader übrigens – überwand Simon Krause mit einem Aufsetzer zum 2:2.

Ben Wildemann gleicht zum 2:2 aus Video: Tommy Buschle

Binnen drei Minuten war das Spiel wieder offen. Der FC Hochrhein schien in Schockstarre – und es kam noch schlimmer. Gabriel Nolte war auf dem Weg zum möglichen dritten Waldshuter Treffer. Philipp Jedlickas Fuß kam zu spät. Nolte fiel und Luigi Satriano nestelte an der Gesäßtasche – Rot.

Philipp Jedlicka zieht Notbremse gegen Gabriel Nolte Video: Tommy Buschle

Noch acht Minuten waren zu spielen. Unter den entsetzten Zuschauern waren jetzt nur noch die vielen vergebenen Chancen das Gesprächsthema. Nicht aber bei Marvin Laub. Der revanchierte sich bei Noel Zipfel, hebelte mit einem Doppelpass die Abwehr aus, so dass der plötzlich frei stehende Zipfel gar nicht mehr anders konnte, als das 3:2 zu erzielen.

Noel Zipfel mit dem 3:2 Video: Scheibengruber, Matthias

Nun schlug das Pendel wieder um. Jetzt war beim VfB Waldshut der Stecker gezogen. Der in der Winterpause reaktivierte Francesco Melina spielte Timo Keslinke, dem – so Streule – „angeschlagenen Notnagel, der nicht spielen dürfte“ den Ball in die Füße. Max Le kam zu spät, Poddubtsev streckte sich vergeblich – 4:2.

Timo Keslinke zum 4:2-Endstand Video: Scheibengruber, Matthias

Das Spiel war gelaufen, für den VfB Waldshut wohl sogar die Saison. Sechs Punkte und 20 Tore fehlen auf den FC Hochrhein; sieben Punkte auf den SV Jestetten. Der Blick aufs Restprogramm zeigt, dass es für „das Wunder von der Schmittenau“ mehr als eine Kerze in der Liebfrauenkirche braucht: Wenn es am Samstag gegen die SG FC Wehr/Brennet die 16. Niederlage in Folge setzt, dann steht der zweite Abstieg binnen eines Jahres fest.

Luca Moceri im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Auch wenn niemand gern eine Etage nach unten steigt, bringt es Luca Moceri, einer der vielen Waldshuter Hoffnungsträger aus dem eigenen Nachwuchs, auf den Punkt: „Wahrscheinlich ist es besser für uns, die Wahrheit jetzt zu akzeptieren und den Neuaufbau in der Kreisliga A in Angriff zu nehmen.“

VfB Waldshut im Angriff Video: Tommy Buschle

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier