Die Pfarrfasnacht in Grießen ist ein voller Erfolg gewesen. Mit Tanz, Schauspiel und Humor begeisterten die vielen Auftritte das Publikum in der vollen Gemeindehalle. Schon vor dem Beginn des Programms heizte das Take Two Duo die Stimmung an. Es wurde geschunkelt und getanzt, bis um 20.11 Uhr das Programm mit dem Einlauf des Narrenvereins Grießen startete. Nach dem Einzug stand bereits ein Höhepunkt auf dem Programm. Unter dem Motto „Let Us Entertain You“ begeisterte die Kindergruppe des Turnvereins Grießen. Es folgte ein Auftritt von Pfarrer Veit Rutkowski, der unter anderem mit dem Lied „Sommer-Sonne-Cabrio“ sein Gesangstalent bewies.

Unter dem Motto „Nichts für faule Säcke“ tanzte der Narrenverein Grießen in bunten Säcken zu sämtlichen Liedern und sorgte für gute ...
Unter dem Motto „Nichts für faule Säcke“ tanzte der Narrenverein Grießen in bunten Säcken zu sämtlichen Liedern und sorgte für gute Stimmung. | Bild: Jan Zipfel

Weiter ging es mit der Tanzgruppe der katholischen Frauengemeinschaft, die mit dem Turnverein tanzte, ehe die KFD-Fasnachtsgruppe die drei Königinnen aus dem Morgenland präsentierte. Sie erzählten die Weihnachtsgeschichte auf humorvolle Art. Nicht fehlen durfte der Männerverein Grießen, dessen Mitglieder als Schieber-Sänger gute Stimmung erzeugten und Zugaben singen durften. Vor der Pause standen Michel Schänzle und Matthias Spitznagel vom FC Grießen mit dem Sketch „Service-Wüste Deutschland“ auf der Bühne, in dem zwei Generationen aufeinander trafen und viele Lacher ernteten.

Musik: Für die musikalische Unterhaltung, den Narrenmarsch und den Tusch war das Take-Two-Duo verantwortlich. Sie luden das Publikum ...
Musik: Für die musikalische Unterhaltung, den Narrenmarsch und den Tusch war das Take-Two-Duo verantwortlich. Sie luden das Publikum immer wieder zum schunkeln ein. | Bild: Jan Zipfel

In der Pause verpflegten das Organisationsteam des Gemeindeteams und freiwillige Helfer die Zuschauer mit Speisen und Getränken. Nach der Pause stellten die 2023 gegründeten Schwarzbach-Donnerhexen erstmals ihr Kostüm und ihre Masken vor. Heike und Magdalena Rutschmann vom Blumengeschäft spielten den „Froschkönig mal anders“ und unterhielten auch mit ihrem Gesang.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Spicy Margaritas präsentierten den „Tanz de Chilis“, ehe die Senioren des FC Grießen zu einer Reise durch Klettgau einluden. Der Narrenverein Grießen tanzte in bunten Säcken nach dem Motto „Nichts für faule Säcke“. Einen runden Abschluss lieferte der Musikverein Grießen mit stimmungsvoller Fasnachtsmusik. Im Anschluss konnte an der Bar des Turnvereins weitergefeiert werden.