„Für Christian und andere!“, unter dieser Überschrift sucht der Fanfarenzug Zell und die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) am 7. März nach einem geeigneten Stammzellspender, für den an Blutkrebs erkrankten 20-jährigen Christian Schmidt.
Denn Christian, der vor zwei Jahren sein Abitur am Gymnasium Schönau gemacht hat, ist mit diesem Schicksal nicht alleine: Alle 15 Minuten erhält ein Patient die Diagnose Blutkrebs, darunter viele Kinder und Jugendliche. Daher hat Christian, aktives Mitglied des Fanfarenzugs Zell und begeisterter Handballspieler, ein ganz besonderes Anliegen:
„Mit der Aktion kann nicht nur mir geholfen werden, sondern auch jedem anderen Patienten. Denn mit jedem potenziellen Spender steigt die Chance auf Heilung. Wir zählen auf euch!“Christian Schmidt
Christian ist begeisterter Handballspieler und aktives Mitglied im Fanfarenzug Zell. Erst vor zwei Jahren hat der 20-Jährige sein Abitur am Gymnasium Schönau gemacht. Doch aktuell liegen alle Pläne für die Zukunft auf Eis, denn Christian hat Blutkrebs und benötigt dringend eine Stammzelltransplantation. Diese kann nur erfolgen, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist.
Weltweite Suche nach einem Spender
Da eine Stammzellspende seine einzige Überlebenschance ist, wird weltweit nach einem „genetischen Zwilling“ gesucht. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am Samstag, 7. März 2020, im Katholischen Pfarrsaal in Zell im Wiesental als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Darüber hinaus werden auch Geldspenden benötigt, da der gemeinnützigen Organisation DKMS allein für die Registrierung eines jeden neuen Spenders Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen.
So läuft die Registrierung ab
„Gemeinsam mit Christian möchten wir gegen die Krankheit kämpfen“, sagt Frank Hutschenreuter, Vorstand des Fanfarenzugs Zell. Er weiß: „Nur, wer als potenzieller Stammzellspender registriert ist, kann auch als Lebensretter gefunden werden.“ Dabei ist Christian eine Sache besonders wichtig: „Mit der Aktion kann nicht nur mir geholfen werden, sondern auch jedem anderen Patienten. Denn mit jedem potenziellen Spender steigt die Chance auf Heilung.“
Peter Palme, Bürgermeister der Stadt Zell im Wiesental, sagte sofort seine Unterstützung zu: „Es ist mir ein besonderes Anliegen für die Registrierungsaktion die Schirmherrschaft zu übernehmen.“ Unter dem Motto „Wir blasen und trommeln gegen den Blutkrebs“ appelliert der Fanfarenzug Zell 1959 an die Menschen in der Region, sich als Stammzellspender registrieren zu lassen.