
Rechtzeitig vor der fünften Jahreszeit haben sich Alb-Bote-Redaktionsleiter Roland Gerard und SÜDKURIER-Redakteurin Juliane Schlichter mit der gelernten Maskenbildnerin Aline Meusel aus Waldshut (Mitte) getroffen, um Figuren für die beiden Journalisten auszuwählen.
Die beiden Verkleidungen sollen zum jeweiligen Motto der bunten Abende in Waldshut und Tiengen passen: Während die Bürger- und Narrenzunft Tiengen zum Düengemer Obed ins Gruselschloss einlädt, erwartet die Besucher der Narro-Zunft Waldshut Märchenhaftes bei den Kappenabenden zum Thema „Es war einmal...“
Die Entscheidung
Die Entscheidung fiel schließlich auf einen Vampir für Roland Gerard. Juliane Schlichter wird sich hingegen in den gestiefelten Kater aus dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm verwandeln. Ihre Verwandlung können Sie im ersten Teil unserer Schminktipps sehen.
Die gelernte Maskenbildnerin und Friseurin Aline Meusel arbeitet inzwischen im sozialen Bereich und betreibt das Schminken und Frisieren nur noch als Hobby.
Für die Verwandlung der beiden Redakteure hat die 32-Jährige ihr altes Handwerkszeug, darunter jede Menge Schminkpinsel, hervorgeholt.
Hinzu kommt ein umfangreiches Arsenal an Farben, Schminktöpfen, Tinkturen, Pinseln, Bürsten und Schwämmchen.
Los geht es mit der Verwandlung von Roland Gerard in einen Vampir. Bevor dieser seine typisch ungesunde Blässe bekommt, verpasst Aline Meusel dem Journalisten zunächst eine künstliche Narbe.
Dazu trägt sie mit einem kleinen Spatel Modelliermasse von der Stirn zur Wange in einer dünnen Linie auf das Gesicht auf. Anschließend muss die Masse ein paar Minuten trocken, bevor Aline Meusel darüber schminken kann.
Tipp: Die Modelliermasse gibt es im Internet zu kaufen.
Nun kommt Farbe auf die Haut – wenn auch nur weiße. Mit einem großen Pinsel grundiert die Maskenbildnerin das komplette Gesicht mit Fettschminke auf Cremebasis. Roland Gerard sieht nun aus, als sei alles Blut aus ihm gewichen.
Tipp: Beim Schminken sollten die Ohren und der Haaransatz nicht vergessen werden. Als Alternative zur Fettschminke funktioniert auch sehr helles Make-up.
Da unser Vampir neben seiner ungesunden Blässe auch eingefallene Wangen bekommen soll, malt Aline Meusel mit dunklem Puder schwarze Dreiecke auf die Haut und verwischt diese anschließend mit einem Schwämmchen. Mit dem gleichen Verfahren erzeugt sie Falten und Furchen. Alternativ geht auch schwarzer Lidschatten.
Hier können Sie Ihre Verkleidungen präsentieren
Anschließend besprüht Aline Meusel Roland Gerards Haare mit schwarzem Haarspray. Durch die dunklen Haare wirkt der Kontrast zum bleichen Gesicht noch intensiver.
Anschließend kommt ein wenig Farbe ins Spiel: Mit einem Pinsel trägt Aline Meusel dunkelrote Wasserfarbe auf die Lippen des Vampirs auf.
Als nächstes setzt die gelernte Maskenbildnerin Roland Gerard zwei Vampirzähne auf die oberen Eckzähne.
Tipp: Für den richtigen Halt der künstlichen Zähne verwendet Aline Meusel handelsübliche Haftcreme. Wer keine eigenen Vampirzähne besitzt, kann ein Kunststoffgebiss in den Fasnachtsabteilungen der Einzelhandelsgeschäfte kaufen.
Und jetzt fließt auch noch Blut – allerdings künstliches. Mit einer Pipette tröpfelt der Schminkprofi Theaterblut auf Roland Gerards Mundwinkel. Es ist beabsichtigt, dass die Flüssigkeit das Kinn herunterrinnt. Ein Umhang schützt die Kleidung.
Tipp: Industriell hergestelltes Kunstblut besteht in der Regel aus Gelatine und Lebensmittelfarbe. Es ist im Fachhandel und im Internet erhältlich. Kunstblut lässt sich aber auch selbst herstellen: Rote-Bete-Saft mit Soßenbinder aufkochen und für dunklere Farbe etwas Kakaopulver hinzugeben. Vor dem Auftragen abkühlen lassen.
Das Gesicht ist fertig. Diabolisch grinst der Vampir in den Spiegel.
Tipp: Damit die Schminke länger hält, sollte das Gesicht mit farblosem Puder, wahlweise Babypuder, abgepudert werden. Wer stark schwitzt, kann nach dem Pudern das Gesicht mit Fixierspray aus dem Drogeriemarkt einsprühen.
Ein schwarzes Hemd mit hochgeschlagenem Kragen, was die meisten sowieso im Kleiderschrank haben dürften, sowie eine weiße Fliege machen das Vampirkostüm komplett. Maskenbildnerin Aline Meusel findet ihr Werk selbst zum Gruseln.
Aline Meusel und die beiden Journalisten sind mit dem Ergebnis zufrieden. Roland Gerards Vampir wird spontan auf den Namen Graf Rox getauft. Auch Juliane Schlichter freut sich als gestiefelter Kater auf eine glückselige Fasnacht.