Die Volksbank Rhein-Wehra führt ihre Filialen in Murg, Görwihl und Todtmoos als Selbstbedienungsgeschäftsstellen weiter. Grund für diese Maßnahme sei das geänderte Kundenverhalten, erklärte die Bank auf Anfrage unserer Zeitung. Kunden und Genossenschafter seien in einem persönlichen Schreiben informiert worden. Alle acht bisher in den Geschäftsstellen beschäftigten Mitarbeiter würden in anderen Geschäftsstellen als Berater eingesetzt.

Ebenso die Volksbankfiliale in Görwihl.
Ebenso die Volksbankfiliale in Görwihl. | Bild: Werner Probst

"Die durchschnittliche Kundenfrequenz hat sich bei diesen drei Geschäftsstellen in den letzten Jahren um 30 Prozent pro Jahr reduziert", erklärt Volksbank-Sprecherin Andrea Daems. Nahezu alle Kinden nutzten inzwischen das digitale Seviceangebot des Geldinstituts.

Volksbank schult ihre Kunden

Bereits 2017 seien die Geschäftsstellen Murg und Görwihl digital umgestellt und Kunden in der Übergangsphase mit der Benutzung der Geräte vertraut gemacht worden. Über die Selbstbedienungsgeräte könnten derzeit über 80 Geschäftsvorgänge digital abgewickelt werden. Daems: "Alle Kunden, die noch nicht online umgestellt sind, werden von unseren Mitarbeitern intensiv bei der Nutzung der digitalen Standarddienstleistungen begleitet."

Künftig sieben Geschäftsstellen

Die Volksbank erklärte, dass sie ihr Beratungsangbebot ausbauen werde. Alle acht in den künftigen SB-Geschäftsstellen Murg, Görwihl und Todtmoos beschäftigten Mitarbeiter würden in den Beratungsgeschäftsstellen eingesetzt. 2017 beschäftigte die Volksbank laut eigener Homepage 136 Mitarbeiter in zehn Geschäftsstellen. Künftig verbleiben nur noch sieben Geschäftsstellen und zwar in Bad Säckingen, Rheinfelden, Wehr, Laufenburg, Dogern, Rickenbach und Bernau. In diesen Geschäftsstellen würden nun auch die Kunden aus Murg, Görwihl und Todtmoos beraten, erklärte die Volksbank. Die Kunden würden ihren bisherigen Berater behalten und seien über alleinstehenden Änderungen schriftlich informiert worden, so die Volksbank.

Auch Todtmoos wird zur SB-Geschäftsstelle.
Auch Todtmoos wird zur SB-Geschäftsstelle. | Bild: Andreas Böhm

In Görwihl und Murg wird künftig nur noch die mit der Volksbank konkurrierende Sparkasse Hochrhein personalgeführte Filialen betreiben. Allerdings hat auch die Sparkasse in der Vergangenheit ihr Geschäftsstellennetz ausgedünnt. Aktuell gebe es keine Planungen, personalgeführte Service-Center in Selbstbedienungsfilialen umzuwandeln, erklärte Michael Cassel für die Sparkasse Hochrhein. Sie verfügt westlich der Alb derzeit über sechs und im gesamten Landkreis über 17 Filialen.

2017 sechs Prozent weniger

Konkurrenz von Internet-Banken und die zunehmende Verbreitung des digitalen Homebankings lässt seit Jahren schon die Zahl der Filialen von Geldinstituten sinken. Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken schlossen allein 2017 laut "Handelsblatt" sechs Prozent ihrer bundesweit nun noch 21.000 Filialen.