Wildbienen
Wildbienen unterscheiden sich von Honigbienen. Es gibt mehr als 550 verschiedene Arten in Deutschland – und jede hat ihre eigenen Vorlieben. Als Bestäuber sind sie neben der Honigbiene besonders wichtig – doch die Bedingungen für die Wildbienen werden immer schwieriger.
Krokusse und andere Frühblüher
Da Wildbienen bereits früh im Jahr aktiv werden, schätzen sie Frühblüher, wie beispielsweise Krokusse oder Narzissen.
Tulpen
Bei Wildbienen eher Geschmackssache: Tulpen.
Akelei
Hübsch anzusehen und durch die „offene“ Blüte für die Bienen gut zu anzufliegen: Die Akelei.
Löwenmäulchen
Löwenmäulchen sehen hübsch aus und lassen sich auch auf dem Balkon anpflanzen. Im Blumenbeet ebenfalls zu empfehlen: Lavendel, Lupine, Astern und ungefüllte Dahliensorten.
Schafgarbe
Eine Heilpflanze die auch Wildbienen schmeckt: Schafgarbe.
Wiesenblumen
Als wilde Mischung in der Wiese sind Blumen sehr schön. Zudem eine Freude für Betrachter und Insekten. Hier haben sich die Frühlingsboten der zweiten Generation vereint: Frühlingslöwenzahn, Traubenhyazinthe und Gänseblümchen. Um Wildbienen zu unterstützen gibt es außerdem spezielle Saatmischungen.
Kapuzinerkresse
Kapuzinerkresse ist essbar wächst schnell, auch unter schwierigeren Bedingungen, und problemlos auch im Blumenkasten.
Wilder Wein
Wilder Wein fällt in die Kategorie Bäume und Sträucher, die Bienen schätzen.
Weißdorn
Wunderschöne Blüten und ein Paradies für Bienen bietet der Weißdorn. Weitere Gewächse, die von Wildbienen geschätzt sind: Schlehe, Pfaffenhütchen, Kornelkirsche und Efeu, sowie ungefüllte Kletterrosen.
Thymian
Beliebtes Küchenkraut, das auch Wildbienen begeistert: Thymian.
Himbeeren
Die Früchte sind leuchtend rot, die Blüten der Himbeere locken, ebenso wie Johannisbeere, Brombeere und Stachelbeere, Wildbienen an.
Kürbis
Auch Gemüsepflanzen haben Wildbienen viel zu bieten. Neben dem Kürbis sind laut Nabu auch Zwiebeln, Kohl und Möhren zu empfehlen.
Rosmarin
Ein weiteres schmackhaftes Kraut für Mensch und Biene: Rosmarin.
Ackerbohnen
Auch Ackerbohnen sind ein Gemüse, dessen Blüten Wildbienen anlockt.
Pfefferminze
Auch Wildbienen schätzen die Blüten der Pfefferminze.
Schnittlauch
Beliebt in der Küche und während der Blüte auch dekorativ: Schnittlauch.
Ringelblume
Farbtupfer im Blumenbeet ist die Ringelblume.
Wilde Malve
Für ihre Heilkraft ist die Wilde Malve bekannt. Von Wildbienen wird sie ebenfalls geschätzt.