Ein 19-Jähriger bedrohte in Murg eine Frau (25), in Tiengen wurde eine Fußgängerin schwer verletzt, in Allschwil im Kanton Basel-Landschaft brannte es in einer Werkhalle. Die Polizei im Landkreis Lörrach beschäftigt sich mit einem Unfall bei der Autobahn und einem versuchten Einbruch.
Murg: 19-Jähriger bekommt eine Strafanzeige
Ein 19-Jähriger soll am Donnerstag, 9. Januar, gegen 21 Uhr, bei der Hauptstraße in Murg eine Fußgängerin (25) beleidigt und mit einem Messer bedroht haben, schreibt die Polizei in ihrem Bericht. Der junge Mann bekommt wohl bald Post vom Staatsanwalt.
Die 25-Jährige war laut den Angaben mit ihrem Hund unterwegs. Sie traf auf den 19-Jährigen, der das Gebell des Hundes kommentierte. Beleidigungen und Bedrohungen folgten.
Die junge Frau lief weiter und verständigte die Polizei. Die sofort eingeleitete Fahndung führte zu dem Tatverdächtigen, der sich noch in der Nähe aufhielt.
Wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind, wird gegen den Mann eine Strafanzeige erstattet, heißt es abschließend.
Waldshut-Tiengen: Fußgängerin (62) von Auto erfasst
Eine Fußgängerin (62) ist am Donnerstag, 9. Januar, gegen 17.30 Uhr, in der Bahnhofstraße in Tiengen von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Laut Mitteilung der Polizei wurde sie vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Eine 42-Jährige wollte den Angaben der Polizei zufolge rückwärts in eine Parklücke stoßen, dabei fuhr sie in die Frau, die hinter dem Auto ging.
Allschwil/CH: Brand in einer Werkhalle verursacht hohen Schaden
In einer Werkhalle eines zweigeschossigen Firmengebäudes in der Binningerstraße in Allschwil (Kanton Basel-Landschaft) hat am Donnerstagabend, 9. Januar, ein Brand gewütet.

Wie die Polizei Basel-Landschaft berichtet, richtete das Feuer einen hohen Schaden an, niemand wurde verletzt.
Um 18.34 Uhr sei die Meldung zum Brandausbruch bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei eingegangen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, wütete das Feuer bereits. Die Feuerwehrleute konnten den Brand schnell löschen, sie verhinderten ein Übergriff der Flammen auf andere Gebäude. Aber Feuer und Hitze beschädigten die Halle und das Inventar massiv.
Die Brandursache sei bisher nicht restlos geklärt. Die Polizei ermittelt weiter.
A98-Auffahrt Lörrach: Ausgelaufener Diesel führt zu einem Unfall
Ausgelaufener Diesel, der sich über die Auffahrt der Autobahnanschlussstelle Lörrach-Mitte ergossen hatte, war am Donnerstag, 9. Januar, kurz vor 6.30 Uhr, die Ursache für einen Unfall. Ein Auto- und ein Lastwagenfahrer, 26- und 55-jährig, blieben unverletzt, es entstand ein Schaden von rund 50.000 Euro, wie die Polizei berichtet.
Der 26-Jährige fuhr Richtung Rheinfelden, als sein Wagen auf der Dieselspur ins Rutschen geriet. Das Auto geriet lauzt Polizei auf die Gegenfahrbahn und krachte in den entgegenkommenden Lastwagen des 55-Jährigen.
Beide Fahrzeuge waren laut Angaben nicht mehr fahrtüchtig, sie mussten abgeschleppt werden. Für die Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn war der Straßenabschnitt noch bis 11.20 Uhr gesperrt. Feuerwehr, Polizei, Autobahnmeisterei und eine Spezialfirma zur Reinigung waren im Einsatz.
Die Verkehrspolizei Weil am Rhein (07621 98000) bittet um Hinweise zu dem Fahrzeug, bei dem der Diesel ausgelaufen ist.
Schwörstadt: Unbekannte wollen einen Container aufbrechen
Unbekannte haben zwischen Donnerstag, 9. Januar, 19 Uhr, und Freitag, 10. Januar, 8 Uhr, auf einer Baustelle in der Rheinstraße in Schwörstadt versucht, einen Baucontainer aufzubrechen. Der Polizei zufolge gelang dies nicht. Das Schloss am Container sei erheblich beschädigt.