Die Polizei war in den vergangenen Tagen am Hochrhein mehrmals im Einsatz. Zu zwei Unfällen wegen glatter Fahrbahn kam es in den vergangenen Tagen bei Tiengen und Weilheim. Drei Personen wurden dabei verletzt. In Görwihl kam eine 19-jährige Autofahrerin von der Fahrbahn ab.

Waldshut-Tiengen: Zwei Verletzte bei Kollision zweier Autos

Zu einem Zusammenstoß zweier Autos im Begegnungsverkehr ist es am Dienstag, 7. Januar, gegen 19.45 Uhr, auf dem Verbindungsweg in Berghaus, zwischen Berghaus und Abzweigung Hagnau, gekommen.

Ein 26-jähriger Autofahrer war laut Polizeimeldung auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern geraten. Er verlor die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit dem entgegenkommenden 34-jährigen Autofahrer und dessen 56-jährigen Mitfahrer. Beide Entgegenkommenden verletzten sich laut Angaben leicht. Die Fahrzeuge wurden geborgen. Der gesamte Schaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren

Weilheim: Autofahrer gerät auf glatter Fahrbahn ins Rutschen

Ein Autofahrer ist am Dienstagabend, 7. Januar, gegen 20.25 Uhr, auf der Kreisstraße 6556 zwischen Brunnadern und Nöggenschwiel auf winterglatter Fahrbahn von der Fahrbahn abgekommen.

Der 44-Jährige war laut Polizeimeldung unterwegs in Richtung Nöggenschwiel und kam von der Fahrbahn ab. Das Auto des Mannes geriet ins Schleudern, kollidierte mit einem Leitpfosten und kam neben der Fahrbahn zum Liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und im Krankenhaus behandelt. Das Auto erlitt Totalschaden in Höhe von rund 5000 Euro.

Baden/Schweiz: Diensthund Tyron spürt Einbrecher auf

Am frühen Mittwochmorgen waren zwei Einbrecher in Baden/Schweiz am Werk. Diensthund Tyron nahm die Spur auf und konnte einen der beiden Flüchtigen finden. Der Jugendliche wurde vorläufig festgenommen.

Die Kantonspolizei Aargau beschreibt den Vorfall: „Am Mittwoch, 8. Januar, nach 5.15 Uhr meldete ein Bewohner von Baden, dass sich eine Person in seinem Haus befunden habe. Gemäß dem Melder hätten zwei Personen die Flucht ergriffen. Sofort rückten mehrere Patrouillen der Stadtpolizei Baden und der Kantonspolizei Aargau aus und suchten nach den Einbrechern. Nach einer ersten Sichtung der beiden Verdächtigen nahm der Diensthund Tyron der Stadtpolizei Baden, die Spur auf. Auf der Fluchtroute fand man zuerst zurückgelassenes Deliktsgut. Tyron gab sich damit nicht zufrieden und suchte weiter. So kam es auch, dass er wenige Minuten später einen der beiden mutmaßlichen Einbrecher in seinem Versteck aufspürte.“

Der angehaltene Jugendliche, ein 15-jähriger Algerier, wurde laut Angaben der Kantonspolizei durch die Patrouille vorläufig festgenommen. Er hatte weiteres Deliktsgut bei sich und war schon wegen anderen Einbrüchen im Kontakt mit der Polizei.

Vom zweiten gesuchten Mann fehlt aktuell noch die Spur. Die Kantonspolizei Aargau nahm die Ermittlungen auf und prüft, zusammen mit der Jugendanwaltschaft des Kantons Aargau allfällige weitere Tatzusammenhänge.

Bonndorf: Unbekannte schlagen Scheibe von geparktem Auto ein

Unbekannte haben am Montag, 6. Januar, zwischen 16 und 21 Uhr in der Martinstraße in Bonndorf die Heckscheibe eines geparkten Autos eingeschlagen.

Der silberfarbene Opel war vor einer Gaststätte geparkt und wurde mit unbekanntem Gegenstand beschädigt. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet, die Heckscheibe jedoch komplett zerstört.

Der Polizeiposten Bonndorf (07703 9325-0) bittet um Hinweise. Diese nimmt auch das Polizeirevier Waldshut (07751 8316-0) rund um die Uhr entgegen.

Görwihl: Autofahrer verletzt sich bei Unfall

Eine Autofahrerin ist am Dienstag, 7. Januar, gegen 7.10 Uhr, auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Segeten und Görwihl von der Fahrbahn abgekommen und hat sich dabei leicht verletzt.

Die 19-jährige Autofahrerin war aus noch unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dabei verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet über die Gegenspur von der Fahrbahn ab. Das Auto durchschlug einen Baumbestand und kam auf der Seite zum Liegen, so die Polizei. Die 19-Jährige wurde leicht verletzt. Das Fahrzeug musste geborgen werden und erlitt Totalschaden.

Weil am Rhein: 13-jähriger Radfahrer wird von Auto angefahren

Ein 13-jähriger Junge ist am Mittwoch, 8. Januar, gegen 7.40 Uhr, in Weil am Rhein von einer langsam fahrenden 72-jährigen Autofahrerin angefahren worden. Der 13-Jährige sowie sein 12-jähriger Freund befuhren laut Polizei mit ihren Fahrrädern den Gehweg von der Turmstraße kommend bis zum Fußgängerüberweg in der Hauptstraße.

Gemäß eigenen Angaben des 13-Jährigen und des 12-Jährigen fuhren sie ohne anzuhalten langsam über den Fußgängerüberweg, da der in Richtung Altweil fahrende Fahrzeugverkehr vor dem Fußgängerüberweg angehalten haben soll. Beim Überqueren der Gegenfahrspur kam es dann zum leichten Kontakt mit dem 13-Jährigen sowie einer in Richtung Friedensbrücke langsam fahrenden 72-jährigen Autofahrerin. Der 13-Jährige stürzte zu Boden und verletzte sich leicht. Der Rettungsdienst übergab den 13-Jährigen anschließend in die Obhut seiner Mutter.

Die Verkehrspolizei Weil am Rhein, Telefon 07621 98000, sucht nun weitere Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können. Insbesondere werden Verkehrsteilnehmer gesucht, welche vor dem Fußgängerüberweg angehalten haben sollen.