Zahlreiche Einsätze wegen Unfällen gab es die vergangenen Tage für die Polizei am Hochrhein.
Wehr: Autofahrer entzieht sich der Kontrolle – Gefährliche Verfolgungsfahrt
Am Mittwoch, 18. Dezember, gegen 21.30 Uhr hat sich ein Autofahrer in Wehr-Öflingen einer Kontrolle durch die Polizei entzogen. Bei der Hinterherfahrt soll es zu gefahrenträchtigen Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmern gekommen sein.
Der mutmaßliche 34-jährige Lenker eines dunklen BMWs war in Öflingen unterwegs und sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Es bestand der Verdacht, dass der 34-Jährige das Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis steuerte. Der Fahrer ignorierte jegliche Haltezeichen. In der Folge beschleunigte er sein Fahrzeug und flüchtete.
Während der Verfolgungsfahrt von Öflingen über Wehr, Hasel und Schopfheim soll es bei Überholvorgängen zu gefährlichen und rücksichtslosen Situationen mit anderen Fahrzeugen gekommen sein. Die Polizei brach in der Folge die Hinterherfahrt ab.
Das Polizeirevier Bad Säckingen ermittelt und bittet Zeugen und möglicherweise Geschädigte, sich mit dem Polizeirevier in Bad Säckingen (07761 934-0) in Verbindung zu setzen.
Wehr: Abbiegeunfall zwischen Auto und Radfahrer – ein Leichtverletzter
Im Bereich der Tiefgarage Zentrum in der Hauptstraße in Wehr ist es am Mittwoch, 18. Dezember, gegen 12.20 Uhr zu einem Abbiegeunfall zwischen einem Auto und einem Radfahrer gekommen. Eine 42-jährige Autofahrerin beabsichtigte, mit geringer Geschwindigkeit nach rechts in die Einfahrt der Tiefgarage einzufahren.
Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem zehnjährigen Radfahrer, der den angrenzenden Gehweg in gleicher Richtung befuhr. Der unbehelmte Junge wurde von der Motorhaube abgewiesen und stürzte zu Boden. Dabei zog er sich unter anderem eine leichte Kopfverletzung zu. Er wurde vom Rettungsdienst vor Ort versorgt. Der Schaden wird auf 1500 Euro geschätzt
Bad Säckingen: Auto ohne Türe und ohne Kennzeichen unterwegs
Am Mittwoch, 18.12.2024, gegen 10.15 Uhr, ist eine Autofahrerin ohne Türe und ohne Kennzeichen im Bereich der Sonnhalde in Bad Säckingen unterwegs gewesen. Eine 53-Jährige konnte Polizeiangaben zufolge beobachtet werden, wie sie mit einem Auto ohne Fahrertüre und ohne Kennzeichen auf der Straße unterwegs war.
Die Überprüfung der Polizei bestätigte das tür- und kennzeichenlose Fahrzeug, das landwirtschaftlichen Zwecken dienen soll. Da das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß zugelassen und versichert war, wird eine entsprechende Anzeige vorgelegt.
Häusern: Kind stürzt mit Fahrrad und kommt ins Krankenhaus
In Häusern stürzte am Mittwoch gegen 17 Uhr, ein Kind mit seinem Fahrrad und verletzte sich. Der zwölfjährige Radfahrer war alleinbeteiligt zu Fall gekommen.
Er wirde vor Ort ärztlich behandelt. Im Anschluss wurde er vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Lauchringen: Auffahrunfall auf der Autobahn 98
Am Dienstagmorgen, gegen 7.50 Uhr, ist es auf der A 98 im Bereich des Heidenäckertunnels in Lauchringen zu einem Auffahrunfall gekommen.
Eine 51-jährige Pkw-Lenkerin befuhr die Autobahn in Richtung Waldshut. Im Bereich des Heidenäckertunnels bremste die Fahrzeuglenkerin ihr Fahrzeug verkehrsbedingt ab. Der hinter ihr fahrende 19-jährige Autofahrer fuhr dabei auf das Auto der 51-Jährigen auf. Der Schaden wird von der Polizei auf etwa 4000 Euro geschätzt.
Lauchringen: Seitlicher Zusammenstoß auf Autobahn A 98
Auf der A 98 im Bereich der Auffahrt Lauchringen ist am Dienstagmorgen, gegen 7.50 Uhr, ein Autofahrer mit einem überholenden Auto zusammengestoßen und gegen die Leitplanke geprallt. Ein 50-jähriger Autofahrer befuhr die rechte von zwei Fahrspuren in Richtung Erzingen. Aufgrund eines Bremsvorganges des vor ihm fahrenden Fahrzeuges steuerte der 50-Jährige sein Fahrzeug laut Polozeiangaben unvermittelt nach links. Es kam zur seitlichen Kollision mit dem ordnungsgemäß auf der linken Fahrspur befindlichen Auos einer 34-Jährigen.
Das Auto des 50-Jährigen prallt zurück auf seine Fahrspur und kollidiert mit der rechts neben der Fahrbahn befindlichen Leitplanke. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 8000 Euro geschätzt. Auf Grund eines fast zeitgleich im Gegenverkehr ereigneten Unfalles musste der Verkehr geregelt werden.
Küssaberg: Betrunken und ohne Führerschein
In der Hauptstraße in Kadelburg ist am Mittwoch, 18. Dezember, gegen 22.30 Uhr, eine betrunkene Autofahrerin kontrolliert worden. Die 41-Jährige war unterwegs in Richtung Rheinheim und wurde durch die Polizei kontrolliert. Alkoholgeruch ließ vermuten, dass sich die Autofahrerin betrunken hinters Steuer setzte.
Das Ergebnis des Alkotest mit über 1,5 Promille bestätigte den Verdacht. Die Entnahme einer Blutprobe war die Folge. Der Führerschein konnte nicht einbehalten werden, da sie nicht mehr im Besitz eines Führerscheines war. Nach Erhalt des Blutergebnisses wird Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis vorgelegt.