Erneut berichtet die Polizei von Unfällen mit Motorrädern. Ein bei Schopfheim verunfallter Biker kam mit dem Helikopter ins Uni-Spital nach Basel.
Wehr: Unfall beim Abbiegen
Zwei Autofahrerinnen, 76- und 33-jährig, sind bei einem Unfall am Dienstag, 25. Juni, 8.20 Uhr, auf der B518 bei Wehr leicht verletzt worden, schreibt die Polizei in einer Mitteilung. Sie wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Die 76-Jährige wollte in die Öflingerstraße einbiegen. Sie übersah der Polizei zufolge das entgegenkommende Auto der 33-Jährigen. Es krachte. Durch die Wucht des Aufpralls gerieten die beiden Autos in die Öflingerstraße, wo sie mit einem weiteren Fahrzeug zusammenstießen, das an der Einmündung angehalten hatte.
Die Autos der beiden Frauen mussten abgeschleppt werden. Wie hoch der Schaden ist, ist nicht bekannt.
Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei waren im Einsatz.
Schopfheim: Biker bei Sturz schwer verletzt
Bei einem Sturz nach einem Ausweichmanöver auf der Kreisstraße zwischen Gersbach und Todtmoos-Au am Dienstag, 25. Juni, 16.50 Uhr, ist ein 53-Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der Rettungshubschrauber flog ihn in die Uni-Klinik nach Basel, schreibt die Polizei.
Er musste laut Angaben in einer Kurve dem Motorrad eines 25-Jährigen, das zu weit links fuhr, ausweichen. Er stürzte, rutschte mit seiner Maschine über den Asphalt und blieb auf dem Seitenstreifen liegen.
Bad Säckingen: Unfall an der Einmündung zur B34
Bei einem Unfall an der Einmündung L154/B34 bei Bad Säckingen am Dienstag, 25. Juni, gegen 15.15 Uhr, ist ein 75-Jähriger verletzt und ins Krankenhaus gebracht worden, heißt es in einer Polizeimeldung. Schaden: 13.000 Euro.
Der 75-Jährige kam mit seinem Auto aus Richtung Murg, er bog auf die Bundesstraße ein. Dabei habe er das Auto eines 65-Jährigen übersehen.
Die beiden Autos waren nicht mehr fahrtüchtig. Sie wurden vom Abschleppdienst abgeholt.
Dogern: Unbekannte scheitern mit Einbruchversuchen
In der Zollstraße in Dogern ist am Dienstag, 25. Juni, ein Einbruchversuch gescheitert. Wie die Polizei mitteilt, versuchten Unbekannte in eine Gaststätte einzudringen. Die Türsicherung erwies sich als hartnäckig. Daraufhin brachen sie die Tür am Vereinsheim auf und versuchten, die Zwischentür zum Gastraum aufzubrechen. Auch das misslang.
Der Polizei zufolge wurde nichts geklaut. Aber die Unbekannten hinterließen Schäden an den drei Türen. Wie die Schadenbssumme ist, ist noch nicht geklärt.
Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 83160) hofft auf Hinweise.
Wehr: Einbruch in ein Bauzentrum
Im Hemmet in Wehr sind Unbekannte am Dienstag, 25. Juni, gegen 3.30 Uhr, in ein Bauzentrum eingebrochen. Laut Polizeimeldung schlugen sie ein Fenster eines Büros ein. Sie durchsuchten mehrere Räume und hebelten drei Türen auf. Ob oder wie viel Beute sei gemacht haben, ist noch nicht bekannt.
Stühlingen: Weißer Golf beschädigt
Ein weißer Golf ist am Samstag, 22. Juni, zwischen 15.30 und 18.30 Uhr, auf dem Parkplatz beim Schwimmbad in Stühlingen-Mauchen angefahren und beschädigt worden, teilt die Polizei mit.
Der Besitzer hatte sein Fahrzeug laut Aussage neben einem roten Renault Megane mit WT-Kennzeichen geparkt. Als er sein Auto zu Hause abgestellt habe, habe er den Schaden und dunkelrote Lackspuren an der hinteren Tür entdeckt.
Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 83160) bittet diejenigen, die etwas zum Renault oder Unfallhergang sagen können, sich zu melden.
Rheinfelden: Motorrad kracht in Gegenverkehr
Ein 18-Jähriger ist am Dienstag, 25. Juni, gegen 16 Uhr, auf der L139 zwischen Minseln und Maulburg in einer langgezogenen Rechtskurve in das entgegenkommende Auto eines 29-Jährigen gekracht. Laut Polizei hatte er Glück und wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 4000 Euro.
Rettungsdienst, Polizei und Straßenmeisterei waren im Einsatz.
Rheinfelden: Unfall mit Totalschaden
Bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Nordschwaben und Minseln am Dienstag, 25. Juni, gegen 6.45 Uhr, ist eine Autofahrerin (20) unverletzt geblieben, berichtet die Polizei. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden (8000 Euro).
In einer Linkskurve kam sie mit ihrem Wagen laut Angaben von der Straße abgekommen und krachte in einen Erdwall. Das Auto rutschte, nach etwa drei Metern blieb es auf der Grünfläche stehen.
Der Abschleppdienst holte das Auto ab.