Schwerer Unfall in Waldshut-Tiengen und bei Rheinfelden wird ein Rollerfahrer schwer verletzt. In Schopfheim haben Diebe einen Defibrilator gestohlen.

Waldshut-Tiengen: Rettungshubschrauber bei Unfall im Einsatz

Zwei Verletzte – einer schwer und eine leicht – gab es bei einem Unfall am Freitag, 25. April, auf der Landstraße 159 in Waldshut-Tiengen. Gegen 11.25 Uhr bog laut Polizei ein 81-jähriger Mann mit seinem Pkw und einem Anhänger von der Straße „Rehhalde“ nach links auf die Landstraße 159 ab und habe dabei eine vorfahrtsberechtigte 54-jährige Pkw-Fahrerin, welche die Landstraße in Richtung Detzeln befuhr, übersehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 49-jährige Mitfahrerin im Auto der 54-Jährigen wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die 54-Jährige wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Der 81-Jährige machte keine Verletzungen geltend. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Der gesamte Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei war auch die Feuerwehr im Einsatz.

Schopfheim: Defibrillator von Vereinsheim entwendet

Wer stiehlt denn einen Defibrillator? Unbekannte haben im Zweitraum zwischen Donnerstag, 24. April, um 17.30 Uhr und Freitag, 25. April, um 09.30 Uhr, laut Polizei einen Defibrillator entwendet, welcher an der Außenwand eines Vereinsheimes in der Bachtalstraße in Schopfheim angebracht war. Zudem wurden wohl Eier auf dem Vereinsgelände herumgeworfen. Es sei kein Sachschaden entstanden. Der Diebstahlschaden des Defibrillators wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.

Gemarkung Rheinfelden: Rollerfahrer schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 22-jähriger Rollerfahrer am Donnerstag, 24. April. Er kam laut Polizei kurz vor 23 Uhr kurz vor dem „Mättlekreuz“ nach rechts von der Kreisstraße 6336 (Nordschwabener Straße) ab. Er habe mehrere Meter das Bankett befahren und sei danach auf die Fahrbahn gestürzt. Mit einer Kopfplatzwunde und dem Verdacht einer Schlüsselbeinfraktur wurde der 22-Jährige vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Im Krankenhaus wurde zudem eine Blutentnahme durchgeführt, da bei dem 22-Jährigen starker Alkoholgeruch wahrnehmbar war.

Das könnte Sie auch interessieren