In einem Schweizer Gefängnis legte ein Häftling Feuer. In Bad Bellingen (Landkreis Lörrach) klauen Unbekannte 200 Fernseher aus einem Sattelzug, und in Grenzach-Wyhlen richtet ein Unbekannter an einem Auto einen Schaden von 5000 Euro an.

Unterkulm: Ruß und Rauch verwüsten die Zelle

Ein Häftling hat am Donnerstagabend, 13. Februar, im Bezirksgefängnis Unterkulm (Kanton Aargau) in seiner Zelle Feuer gelegt. Er und ein Vollzugsangestellter mussten ins Spital gebracht werden, berichtet die Kantonspolizei.

Kurz nach 19 Uhr brach der Brand in einer der Zellen aus, die Feuerwehr wurde alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen.

Zahlreiche Polizeipatrouillen und das Vollzugspersonal ließen den verrauchten Zellentrakt räumen. Sie brachten die Insassen in andere Gefängnisbereiche. Der Rettungsdienst untersuchte alle Betroffenen. Laut Angaben fehlte ihnen nichts. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurden sie in ihre Zellen zurückgebracht.

Der 35-jährige Insasse, der den Brand gelegt hatte, und einer der Vollzugsangestellten wurden dagegen im Spital untersucht. Wegen anhaltender Beschwerden und schlechter Werte wurde der Häftling stationär behandelt. Der Vollzugsangestellte konnte das Spital noch am Abend verlassen.

Ruß und Rauch verwüsteten die Zelle. Wie hoch der Schaden ist, lasse sich bisher nicht beziffern.

Bad Bellingen: Über 200 Flachbildfernseher gestohlen

Unglaublich! Unbekannte haben zwischen Mittwoch, 12. Februar, 22 Uhr, und Donnerstag, 13. Februar, 8 Uhr, von einem Lastwagen mindestens 208 Flachbildfernseher und 24 Computerbildschirme gestohlen, während der Fahrer vorn in seiner Kabine schlief, schreibt die Polizei.

Der Sattelzug stand laut Angaben auf dem kleinen Autobahnparkplatz „Fischergrund“ an der A5 – Fahrtrichtung Süden. Der Wert der gestohlenen Ware wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.

So viele TVs und Bildschirme können nur mehrere Täter ausgeräumt haben, vermutet die Polizei. Für den Transport der Beute kommen ein größeres oder mehrere kleinere Fahrzeuge in Betracht.

Die Verkehrspolizei Weil am Rhein (07621 98000) bittet diejenigen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren

Grenzach-Wyhlen: Hyundai beschädigt – 5000 Euro Schaden

Die komplette linke Seite eines in der Güterstraße in Grenzach-Wyhlen abgestellten Hyundai Tucson ist zwischen Donnerstag, 13. Februar, 16.45 Uhr, und Freitag, 14. Februar, 7.25 Uhr, beschädigt worden. Der Verursacher fuhr davon und hinterließ laut Mitteilung der Polizei einen Schaden von etwa 5000 Euro.

Die Sachlage lasse darauf schließen, dass das Verursacherfahrzeug auf der Güterstraße Richtung Scheffelstraße fuhr. Am Hyundai waren blaue und graue Farbspuren zu erkennen.

Die Polizei Grenzach-Wyhlen (07624 9890-0) sucht Zeugen.