Statt Fischen ziehen sie Nägel, Werkzeuge und ganze Fahrräder aus dem Wasser: Ob Magnetfischen oder Magnetangeln – das Hobby erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. In Laufenburg hat eine Gruppe Magnetangler neben Fahrrädern auch einen 100 Kilo schweren Stahlträger aus dem Rhein gezogen.

SÜDKURIER Volontär Esteban Waid hat das Hobby selbst ausprobiert. Welche Objekte dabei aus dem Wasser ans Tageslicht gekommen sind, und bei welchen Gegenständen die Polizei informiert werden muss, ist im Video zu sehen:

Magnetangeln in Laufenburg Video: Simon Wöhrle

Magnetangeln kann aber auch schnell gefährlich werden, wenn Kampfmittel, wie beispielsweise Granaten, am Magneten hängen.

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren