Wo Alkohol im Spiel ist, kann bekanntermaßen auch gerne mal die Stimmung kippen. Polizeipressesprecher Mathias Albicker zeigt sich mit den Fasnachtsveranstaltungen vom Samstag, 3. Februar, bis Sonntag, 4. Februar, trotzdem positiv gestimmt: „In Anbetracht der hohen Besucheraufkommen sind wir mit den Einsatzverläufen zufrieden.“
Bisher (Stand 5. Februar, 9 Uhr) und vorbehaltlich möglicher Anzeigen im Laufe der nächsten Tage berichtet Albicker über die beiden Narrentreffen in Bettmaringen und Schwörstadt sowie den großen Fasnachtsumzug in Schwerzen im Detail.
Schlüchttalnarrentreffen in Bettmaringen
Nachdem ein mutmaßlich stark alkoholisierter 24 Jahre alter Mann in der Nacht auf Sonntag um 2.45 Uhr Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes angegangen haben soll, wurde er von Einsatzkräften der Polizei in Gewahrsam genommen.
Der Tatverdächtige soll laut Pressesprecher Mathias Albicker Parolen und Beleidigungen ausgesprochen haben, sich gewehrt und auch die Polizisten tätlich angegriffen haben. Verletzt sei bei dem Vorfall niemand geworden. Der Mann habe zur Ausnüchterung bei der Polizei bleiben müssen, da seine Angehörigen die Inobhutnahme abgelehnt hätten.
Großer Fasnachtsumzug in Schwerzen
Insgesamt ermittelt die Polizei in fünf Körperverletzungsdelikten: zweimal wegen wechselseitiger Körperverletzung, zweimal wegen Körperverletzung gegen Unbekannt und einmal wegen gefährlicher Körperverletzung durch mehrere Tatverdächtige.
„Im Zuge einer Sachverhaltsaufnahme konnte bei einem Angetroffenen ein Schlagring beschlagnahmt werden“, so Albicker wörtlich. Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz seien in diesem Fall eingeleitet worden.
VHN-Narrentreffen in Schwörstadt
Während des Umzugs sei es zu einer Gewahrsamnahme gekommen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung sei eingeleitet worden.