Ein 19-Jähriger wurde mit seinem Auto bei Lauchringen geblitzt. Fast 160 km/h hatte er auf dem Tacho. 70 sind erlaubt. Ebenfalls in Lauchringen wurde ein Ladendieb geschnappt. In Tiengen gab‘s einen Einbruch in einen Supermarkt.
Lauchringen: Auf den jungen Raser kommt einiges zu
Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle am Montag, 24. Februar, 12.10 Uhr, an der Bechtersbohler Kreuzung in Lauchringen konnte ein Fahranfänger mit einer Überschreitung von über 80 km/h festgestellt werden, schreibt die Polizei. Der 19-jährige Pkw-Lenker war auf der Bundesstraße 34 unterwegs und wurde von der Polizei im 70er-Bereich mit einer Geschwindigkeit von annähernd 160 km/h gemessen. Der Heranwachsende wurde angehalten und kontrolliert.
Nach festgelegtem Toleranzabzug wird dem Fahranfänger eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 84 km/h vorgeworfen. Die Anzeige an die Bußgeldbehörde folgt. Bußgeld, Fahrverbot und weitere führerscheinrechtliche Maßnahmen dürften die Folge sein.
Lauchringen: Mitarbeiter und Zeugen stellen einen Dieb
In der Riedstraße in Lauchringen ist am Montag, 24. Februar, gegen 7.30 Uhr, ein tatverdächtiger Ladendieb geflüchtet und von Mitarbeitern und Zeugen festgehalten worden.
Die Polizei schildert den Vorfall in der Pressemitteilung so: „Ein 25-jähriger Tatverdächtiger begab sich in einen Discounter. Mutmaßlich ohne zu bezahlen, wollte er das Geschäft mit einer Palette Getränkedosen verlassen. Mitarbeiter des Supermarkts forderten den Mann zum Stehenbleiben auf und folgten diesem auf die Straße. Nachdem der Mann mehrere Dosen auf dem Boden zerstört haben soll, flüchtete der Tatverdächtige weiter. Mit Unterstützung zweier Passanten wurde der Ladendieb überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Dabei wurde einer der Festhaltenden leicht verletzt.“
Der mutmaßlich unter Rauschmitteln stehende 25-jährige Verdächtige wurde auf das Polizeirevier gebracht. Nach Abschluss der Ermittlungen wird der 25-Jährige zur Anzeige gebracht.
Waldshut-Tiengen: Bei Rot über die Ampel – berauscht und ohne Kennzeichen
Der Lenker eines E-Scooters ist am Montag, 24. Februar, 11.50 Uhr, in der Waldshuter Straße in Tiengen der bei Rot über die Ampel gefahren – unter Cannabiseinfluss und ohne Versicherungsschutz. Laut Mitteilung der Polizei war der 21-Jährige mit seinem Elektro-Kleinstfahrzeug unterwegs in Richtung Innenstadt und ignorierte das Rotlicht einer Ampel.
Die Polizei kontrollierte den Fahrzeuglenker und stellte fest, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Cannabis stehen könnte und das Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen hatte. Ein Urintest bestätigte den Verdacht auf Cannabiskonsum vor Fahrtantritt. Der Weg zur Blutentnahme war die Folge. Nach Abschluss der Ermittlungen werden Anzeigen gegen den 21-Jährigen vorgelegt.
Waldshut-Tiengen: Unbekannte brechen in Supermarkt ein
Unbekannte sind in der Nacht von Sonntag auf Montag, 23. auf 24. Februar, in einen Supermarkt in der Berliner Straße in Tiengen eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sie sich über die Glastüren gewaltsam Zutritt in den Eingangsbereich des Supermarkts. Im Vorraum wurde versucht, die weiteren zwei Glastüren aufzubrechen, was augenscheinlich nicht gelang oder abgebrochen wurde. Ohne Betreten des Verkaufsraumes und ohne Diebesgut wurde das Gebäude wieder verlassen.
Die Polizei Tiengen (07741 8316-0) ermittelt und bittet, Auffälligkeiten zu melden. Hinweise nimmt auch das Polizeirevier Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) rund um die Uhr entgegen.
Rheinfelden: 33-Jährige von Auto angefahren
Eine 33-Jährige ist in der Karl-Fürstenberg-Straße in Rheinfelden am Montag, 24. Februar, gegen 6.30 Uhr, von einem Auto angefahren worden, als sie in ihr Auto einsteigen wollte. Laut Mitteilung der Polizei ging sie mit Schulterschmerzen zum Arzt. Der Verursacher fuhr Richtung Schildgasse davon.
Ein dunkles Auto soll sie und ihr Fahrzeug gestreift haben. Der Seitenspiegel am Auto der 33-Jährigen ist kaputt. Später begab sich die Geschädigte zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Die Polizei Rheinfelden (07623 74040) bittet Zeugen, sich zu melden. (pm/neu)