Zöllner haben 4. November in Lörrach an einer Kontrollstelle nahe der deutsch-schweizerischen Grenze einen Lieferwagen gestoppt, wie das Hauptzollamt Lörrach in einer Pressemitteilung am Donnerstag, 21. November, schreibt. Der Fahrer (31) wollte laut Angaben 45 Kilo Dubai-Schokolade nach Deutschland schmuggeln. Er wurde ordentlich zur Kasse gebeten.
Schokolade aus der Schweiz
Der Fahrer habe angegeben, dass er auf dem Weg nach Dortmund sei, um dort die geladene Ware abzuliefern. Die Zöllner ließen sich die Papiere zeigen, sie stellten fest, dass es sich um Schokolade aus der Schweiz handelte. Mit der Ware im Gepäck war der 31-Jährige bereits nach Deutschland eingereist.
243 Kartons im Laderaum
Die Beamten staunten wahrscheinlich nicht schlecht, als sie die Tür öffneten. Im Laderaum waren 243 Kartons, prall gefüllt mit der sündhaft teuren Schokolade, gestapelt. Die Schokolade ist gefüllt mit Pistaziencreme und gebratenen Teigfäden. Eine 100-Gramm-Tafel kostet im Internet zehn bis 15 Euro. Die Dubai-Schokolade habe vor allem in den sozialen Medien innerhalb von kurzer Zeit extrem viel Aufmerksamkeit erregt, heißt es weiter.
Für den Mann wird‘s richtig teuer
Der Fahrer hatte keinen Nachweis bei sich, dass er die Ware ordnungsgemäß eingeführt hatte. Die Zöllner leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung ein. Überdies kassierten sie nachträglich die Einfuhrabgaben von knapp 920 Euro.
Der Mann bezahlte und durfte mit der heiß begehrten Ware weiterfahren.