Hochrhein Zwei Wanderwege aus dem Landkreis Waldshut sind für die Auszeichnung als Deutschlands schönster Wanderweg nominiert. Welche Routen den Titel erhalten, entscheiden die Bürger, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts Waldshut.

Der Albsteig Schwarzwald ist in der Kategorie Mehrtagestouren nominiert, der Bernauer Hochtal-Steig in der Kategorie Tagestouren. Konkurrenz erhalten sie von Wanderwegen aus ganz Deutschland. Der Titel wird vom Wandermagazin verliehen. Ausgewählt wurden die Touren von einer Expertenjury, bestehend aus Wander-Influencern, Bloggern, Buchautoren und dem Chefredakteur des Wandermagazins. Welche Wege den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg“ in den beiden Kategorien erhalten, entscheiden Bürger aus ganz Deutschland im Rahmen einer Publikumswahl. Abstimmen können Interessierte bis 30.¦Juni im Internet unter https://wandermagazin.de/wahlstudio oder postalisch über eine Wahlkarte. Diese liegen in allen Tourist-Infos im Landkreis und den Filialen der Schmidts Märkte aus.

  • Albsteig: Der Albsteig Schwarzwald führt auf 83¦Kilometern entlang der Alb. Die Wanderung führt von Albbruck zu den Quellen am Feldberg. Dabei werden mehr als 2700¦Höhenmeter überwunden. Zu den besonderen Erlebnissen zählen Wasserfälle und die Teufelsküche in der felsengesäumten Schlucht des unteren Albtals. Wanderer erwarten urwüchsige Landschaften, blühende Wiesen und stille Wälder sowie der Feldberg. Eine Wanderung gliedert sich in vier bis sieben Etappen auf.
  • Hochtal-Steig: Wo der südliche Schwarzwald mit dem Herzogenhorn auf bis zu 1415¦Meter ansteigt, erstreckt sich das weite Bernauer Hochtal. Der 16¦Kilometer lange Weg führt auf urigen Pfaden durch märchenhafte Wälder, ausgedehnte Weidfelder und bietet schöne Ausblicke. Zu den Höhepunkten zählen die Panoramen auf den südlichen Schwarzwald, die 140¦Kilometer entfernten Alpen und das Hochtal. Der höchste Punkt des Weges ist das Spießhorn (1349¦Meter). Der Bernauer Hochtal Steig zählt auch zu den Schwarzwälder Genießerpfaden. (pm/kol)