Rund 90 der sogenannten Kindersportschulen (KiSS) gibt es in Deutschland bereits. "Im Markgräfler-Hochrhein-Turngau wären wir der erste Verein mit einer solchen Sportschule", erklärt Mainell Asprion, Vorsitzende des Turnvereins Kadelburg. Gegründet werden soll die Sportschule ab sofort, erste Kurse sollen im Herbst dieses Jahres folgen. Hinter dem Konzept der Kindersportschule steckt ein vielfältiges Sportangebot für Kinder, das ein Verein auf Grundlage eines gemeinsamen Rahmenlehrplans der Kindersportschulen anbietet. Die Bezeichnung als anerkannte Kindersportschule werde dabei vom Landessportverband Baden-Württemberg verliehen und sei an bestimmte Voraussetzungen gebunden.

Das könnte Sie auch interessieren

"Wie viele andere Turnvereine auch, haben wir das Problem, dass wir kaum noch ehrenamtliche Übungsleiter finden", erklärt Asprion die Idee. Für Kinder sei es jedoch wichtig, ihre Bewegungsfreude auszuleben und dadurch auch ihre Entwicklung zu fördern. Durch eine hauptamtliche diplomierte Sportlehrerin könnten im Rahmen der Kindersportschule in Zukunft regelmäßige, qualitativ hochwertige Sportstunden stattfinden. Dafür werde die bisherige Struktur des Kindersportprogramms des Turnvereins Kadelburg aufgebrochen. "Es sind zukünftig maximal 15 Kinder in einer Gruppe und jeweils auch nur zwei Jahrgänge zusammengefasst", erklärt Asprion.

Das könnte Sie auch interessieren

Trainiert werde einmal pro Woche für eine Stunde. "Je nachdem, wie das Angebot angenommen wird, müssen wir das natürlich ausbauen." Auch der TV Rheinheim möchte sich der Kindersportschule anschließen. Um die Grundausstattung für die Kindersportschule aufzubessern, sollen nun ältere Sportgeräte durch neue ersetzt werden. Dafür erhofft sich der Verein Unterstützung beim Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.

So können Sie abstimmen

Um für Ihren Favoriten abzustimmen, müssen Sie den Coupon, den es in den gedruckten Ausgaben von SÜDKURIER und Alb-Bote gibt, ausfüllen, ausschneiden, in einer der Geschäftsstellen der Sparkasse Hochrhein abgeben oder per Post an die Sparkasse schicken. Wichtig: An der Abstimmung nehmen nur Originalcoupons aus der Tageszeitung teil. Einsendeschluss ist der 3. April.