Küssaberg – Die Gemeinde Küssaberg führt dieses Jahr die erste Kinderweihnachtswunschaktion durch. Angefangen hat alles durch die Initiatorinnen Cybil Starkmann, Marina Baumgartner und Ulrike Kowalenko. Diese drei Damen hatten diese Aktion schon in anderen Gemeinden miterlebt und überlegt, jene schöne Idee unbedingt nach Küssaberg holen zu wollen. Gesagt, getan. Nach einer Präsentation der Idee mit der Bitte, dies auch in der Gemeinde Küssaberg durchführen zu dürfen, waren sowohl Bürgermeister Manfred Weber, als auch Birgit Ebi vom Bürgerservice sofort mit dabei.
Sinn der Aktion ist es, Kindern aus finanziell schwächeren Familien einen Weihnachtswunsch erfüllen zu dürfen. Die Familien wurden hierzu über das Job-Center in Waldshut angeschrieben und durften den Wunschzettel ihres Kindes mit dem Geschenkwunsch im Wert von rund 25 Euro an die Gemeinde schicken.
Von einem Weihnachtsbaum im Rathaus Küssaberg können dann die Wunschzettel am Samstag, 23. November, ab 14.30 Uhr abgehängt und somit der Wunsch eines Kindes erfüllt werden. Es gibt Glühwein und Kinderpunsch, sowie Nusszopf gegen eine Spende. Mit dem Abnehmen eines Wunschzettels verpflichtet sich die Person, diesen Weihnachtswunsch eines Kindes zu erfüllen. Die Geschenke sollten dann bitte unverpackt, spätestens bis zum 11. Dezember wieder zur Gemeinde gebracht werden, inklusive des Weihnachtswunschzettels. So kann die Gemeinde beim Einpacken der Geschenke, diese den richtigen Kindern zuordnen. Kurz vor Weihnachten dürfen dann die Eltern der Kinder die eingepackten Geschenke bei Birgit Ebi (Bürgerservice Rathaus) abholen.
Nun hoffen die Gemeinde und die Initiatorinnen natürlich auf viele Kinder, die einen Wunsch abgeben, welcher durch die Bevölkerung erfüllt werden kann. Und natürlich auf viele Mitbürger, die sich gerne an der Aktion beteiligen. Für weitere Fragen kann man sich gerne an das Rathaus Küssaberg, unter der Nummer 07741 6001-0 wenden.