Küssaberg – Auch dieses Jahr fand wieder die beliebte Streuobst-Hochstamm-Aktion der Naturschutzgruppe Küssaberg auf dem Bauhof der Gemeinde statt. Ziel der Aktion ist es, den Lebensraum für bedrohte Vogelarten in Küssaberg zu erhalten und den kontinuierlichen Rückgang an Hochstammbäumen entgegenzuwirken. Für diese Aktion standen um die 100 Bäume für Bürger aus der Gemarkung Küssaberg zur Verfügung. Die Aktion wird von der Gemeinde Küssaberg und der Naturschutzgruppe finanziell gefördert. Der Eigenanteil für einen Baum inklusive Pflanzpfahl beträgt 20 Euro.
Die hochwertigen Bäume der Gärtnerei Manz aus Horheim können nach der Bestellung auf dem Bauhof der Gemeinde abgeholt werden. 2012 rief Irene Schnarz, seit vielen Jahren Mitglied der Naturschutzgruppe, die Aktion ins Leben, nachdem bereits in Grießen eine solche Aktion stattfindet. „Wichtig ist auch, dass keine bestehenden Bäume für die neuen Hochstämme gefällt werden“, sagt Schnarz weiter.
Bestellt werden konnten diverse Baumsorten entweder bei der Gemeinde oder auch einigen Mitgliedern der Naturschutzgruppe. Unter den Abholern waren auch Susi und Christoph Banholzer aus Dangstetten. Sie haben zum ersten Mal an der Aktion teilgenommen. „Wir haben uns für einen Elstar Hochstamm entschieden, weil dies unsere Lieblingsapfelsorte ist“.