Dangstetten – Die Arbeitsgruppe Belebung Ortsmitte Dangstetten hat einen neuen Vorsitzenden: Gottfried Ritter hat sein Amt an Thomas Baumgartner übergeben. Ritter hatte die Arbeitsgruppe in einem kleinen Kreis gegründet. Im Winter 2009 fand die erste Sitzung statt, in der Ziele gesetzt wurden: Kleine Veranstaltungen für Jung und Alt, die Infrastruktur nutzbar machen, insbesondere Strom und Wasser. Kleine Schritte sollten zum Erfolg führen. Diese Ziele sind alle erreicht worden.

Aus diesem Grund wurde Ritter eine besondere Ehre zuteil: Der Raum in der Ortsmitte heißt jetzt „Gottfried Ritter Stüble“. Dafür hat die Firma Hago Feinwerktechnik aus Ettikon ein Schild angefertigt und im Raum aufgehängt. So kann jeder erkennen, dass Gottfried Ritter wie kein Zweiter als Gründer, Förderer und Unterstützer die Entwicklung des Ortskerns geprägt hat. Nach einem schlimmen Unfall, bei dem er schwerste Verletzungen davongetragen hat, kämpfte er sich mit der großen Unterstützung seiner Ehefrau Manuela und seiner eigenen eisernen Disziplin wieder zurück ins Leben.

Manuela Ritter trug bei der Versammlung den Anwesenden die Dankesworte ihres Ehemanns Gottfried vor: „Ich freue mich sehr darüber, heute, Dir, lieber Thomas, die Leitung unserer Arbeitsgruppe Dangstetten offiziell zu übergeben. Auch möchte ich gerne die Gelegenheit nutzen, mich bei allen zu bedanken, die zum Gelingen unseres Projektes beigetragen haben und mich all die Jahre so wertvoll mit ihren Ideen und ihrem Wirken unterstützt haben. Ich sage noch mal Danke an alle, die ihr hier seid und an all die Begleiter seit den Anfängen – kurz: ein fröhliches ‚Weiter so!‘.“ Sein festes Motto war und ist: „Geht nicht, gibt‘s nicht!“ Hartmut Arzner von der Firma Hago sprach zum Schluss noch die Worte: „Ich bin stolz darauf, sagen zu können: Wir haben unsere Firma vor 55 Jahren gegründet und haben nie einen anderen Handwerker gehabt als den Gottfried. Das muss man erst mal erleben, dass zwei Firmen über einen Zeitraum von 50 Jahren so gut zusammengearbeitet haben.“