Dangstetten – Das Wetter war zu Beginn des Herbstmarktes in Dangstetten eigentlich nicht so prickelnd. Am Vormittag regnete es noch, erst nach 17 Uhr kam der erhoffte Sonnenschein, wie es normalerweise in Dangstetten so üblich ist. Das schlechtere Wetter hielt aber die Veranstalter und die Gäste nicht ab, den Tag zu genießen. Die Arbeitsgruppe Belebung Dorfmitte Dangstetten unter der Leitung von Thomas Baumgartner hatte dafür gesorgt, dass jeder Stand ausreichend vor dem Regen geschützt war und die Besucher ebenfalls das Trockene aufsuchen konnten.

Zwölf Marktanbieter hatten allerlei Herbstliches auf dem Platz der Ortsmitte und dem Vorplatz sowie in den Räumen des Bürgerhauses aufgebaut. Dort bot der Walkingtreff vom Turnverein Dangstetten erstmals Gugelhupfe in fast jeder Größe sowie nach gewünschter Geschmacksrichtung – herzhaft und süß – an. Auch ein Snackbrettle gab es zu kaufen. Es war ein reichhaltiges Angebot. Für das leibliche Wohl war auf jeden Fall auf dem Markt sehr gut gesorgt. Die Marktanbieter hatten Leckerbissen, wie Pinsa (eine Art Brot), Antipasti, Forelle, Zwiebeldünne in vielen Variationen und Waffeln sowie Kaffee & Kuchen im Angebot. Im Gewölbekeller bot wieder das Haus Christiani verschiedene leckere Variationen von Spaghetti an, sowie Selbstgebasteltes und Kinderschminken.

Aber auch Herbstdekorationen und Basteleien gab es auf dem Markt zu kaufen. Von Holzfiguren über Tiffany-Glasarbeiten bis hin zu Gewürzen war für jeden etwas dabei. Dieses Mal hatte sich die Arbeitsgruppe Belebung Dorfmitte noch etwas Besonderes einfallen lassen. Kinder konnten zu Hause einen Kürbis schnitzen oder bemalen und zum Herbstmarkt mitbringen. Dieser wurde dann auf dem Markt ausgestellt und die Kinder erhielten dafür ein Geschenk. Selbstverständlich durfte der Kürbis später wieder mit nach Hause genommen werden.