Recht lustig ist die Hauptversammlung der Dangstetter Landfrauen verlaufen. Die Vorsitzende Susi Banholzer begrüßte die Mitglieder und Gäste, wie die Bezirksvorsitzende Ulrike Looser und die Bürgermeisterstellvertreterin Ulrike von Roth. Sie freute sich, dass so viele Mitglieder gekommen waren. Sie wies noch einmal darauf hin, dass dieses Mal die Kinder aus dem Waldkindergarten die Bilder gemalt haben, die traditionsgemäß von den Dangstetter Landfrauen in der Kaffeestube beim Bratort am Marktplatz aufgehängt werden.

Schriftführerin Elke Mayer las ihren Jahresbericht vor, während ein Beamer Fotos aus dem vergangenen Jahr an die Wand projizierte. Die Bilder trugen zur Belustigung bei. Das 30-jährige Bestehen, das 2023 gefeiert wurde, dominierte den Bericht. Aber auch die vielen Unternehmungen waren Thema. So waren die Landfrauen beim Kerzenziehen und lernten bei einer Landwirtin, wie man aus frischer Milch Mozzarella herstellt. Nachdem auch die Kassiererin und die Kassenprüfer ihre Berichte abgegeben hatten, erklärte sich Ulrike Looser bereit, die Entlastung des Vorstands und die Wahlen zu leiten.

Für drei Jahre wurden in den Vorstand gewählt: Susi Banholzer (Vorsitzende), Michaela Schreck (neue stellvertretende Vorsitzende), Elke Mayer (Schriftführerin) und Claudia Gisy (Kassenführung). Monika Mülhaupt und Sabine Rottenkolber sind Beisitzerinnen. Ulrike von Roth bedankte sich als Bürgermeisterstellvertreterin bei den Landfrauen im Namen der Gemeinde Küssaberg und des Bürgermeisters für die viele Arbeit und die Aufgaben, die die Landfrauen für die Gemeinde übernehmen.

Den Abschluss der Hauptversammlung bildete die Verabschiedung von Sabine Probst als langjährige stellvertretende Vorsitzende. Sie war neun Jahre lang in diesem Amt und hat während der ganzen Zeit auch die vereinseigene Internetseite betreut. Sie bleibt den Landfrauen als Mitglied erhalten und wird weiterhin die Presseberichte gestalten und die Internetseite betreuen.