Küssaberg – Mit einer Eucharistiefeier und dem Erntedankfest feierte am Sonntag der Kirchenchor St.¦Michael Rheinheim seinen hundertsten Geburtstag. Während der Feier las Chronist Hans Bernhard einige Anekdoten aus der Vereinsgeschichte vor und anschließend gab es für alle Besucher einen Apèro in der Brücke.

Am Freitag zuvor hatte der Verein noch seine Hauptversammlung im Gasthaus Hirschen in Bechtersbohl abgehalten. Dabei berichtete der Vorsitzende Gerhard Zepf noch einmal von einem schönen und hervorragenden zurückliegenden Jahr. Dies konnte die Schriftführerin in ihrem Jahresbricht nur bestätigen. Besonders hervorgehoben von beiden wurde das jüngste Bädle-Café, das der Kirchenchor ausrichtete. Dies hatte einen großartigen Besucherandrang. Das Wetter spielte mit und es wurden erstmalig alle Plätze restlos ausgenutzt, sodass noch Stühle organisiert werden mussten und auch der Kuchen war restlos weg. Auch Pfarrer Martin Metzler war voll des Lobes für den Kirchenchor. „Sie laden die Mitmenschen ein, ihre Herzen zu Gott zu erheben und einzustimmen in das Lob Gottes.“ Ganz besonders fand er es, dass dieses Jubiläum des Kirchenchors in seine Amtszeit als Pfarrer fiel. Hans-Jörg Seilacher, in seiner Funktion als Chorleiter, fand ebenfalls nette Worte und betonte seinen Stolz auf die sehr gute Zusammenarbeit und die guten Sängerinnen und Sänger. Vor allem hatten beide, Pfarrer Metzler und Hans Jörg Seilacher, lobende Worte für den Vorsitzenden Gerhard Zepf. Er führe den Verein wie kein anderer und sein Probesuch zähle zu den besten.

Zum Abschluss der Versammlung hatte der Vorsitzende noch ein paar Überraschungen parat. So zum Beispiel konnte er Elfriede Ritter, die seit 52¦Jahre Mitglied im Kirchenchor ist und in dieser Zeit auch lange im Vorstand tätig war, zum Ehrenmitglied ernennen. Pfarrer Martin Metzler verlas die Urkunde mit der Laudatio gerne vor.

Danach wurde Ingrid Hoffarth ebenfalls geehrt. Sie ist bereits auch schon seit 60¦Jahren im Kirchenchor Mitglied. Beiden wurde noch eine Urkunde, ein Geschenk und ein Blumenstrauß für ihre Treue überreicht. Für zehn Jahre Vereinstreue bekamen auch Jutta Braun und Doris Klubert in Anerkennung ihrer Dienste und Treue ebenfalls einen Blumenstrauß überreicht.