Küssaberg Die Naturschutzgruppe setzt sich seit Jahren intensiv für Amphibien ein. Ein zentrales Anliegen ist der Schutz der Tiere während ihrer jährlichen Wanderung zu den Laichplätzen entlang einer viel befahrenen Straße. Zu den ersten Aufgaben der Gruppe gehört die Errichtung eines Zauns, um Kröten, Frösche und Molche vor dem Überfahren zu bewahren. Neben der Kontrolle des Zauns, die jeden Morgen stattfindet, organisiert die Gruppe auch Exkursionen für Kinder. Diese Einsätze ermöglichen es den jungen Teilnehmern, mehr über die Lebenswelt der Amphibien zu erfahren und aktiv zum Schutz dieser Tiere beizutragen. Die vielen engagierten Mitglieder der Naturschutzgruppe tragen so mit viel Hingabe und Einsatz zur Bewahrung der Artenvielfalt bei. Trotz dieser Maßnahmen machen sich der Klimawandel und der Verlust von Lebensräumen bemerkbar. Jedes Jahr brechen weniger Amphibien zu ihren Laichplätzen auf.
Um dem entgegenzuwirken, hat die Naturschutzgruppe das Anlegen von zwei Biotopen in Angriff genommen, um alternative Lebensräume zu bieten und die Population der Amphibien zu stabilisieren.