Küssaberg – Voll besetzt war das Vereinsheim der Reckinger Narren bei der Hauptversammlung des Turnvereins Reckingen. Die Gäste wurden von den beiden im März gewählten Vorsitzenden Marion Mathis und Janina Wohllaib begrüßt.
Es folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder und der Gruppenleiter. Der Kassenbericht fiel gut aus und fand die allgemeine Bewunderung ob der Kassenführung von Stephan Knoll. Gerne übernahm Marion Mathis Ehrungen treuer Mitglieder. Für 25¦Jahre wurden Lauren Karlsch und die abwesende Kathrin Amann geehrt. Beide erhielten eine Urkunde, ein Blumengesteck und einen Pokal in Form eines Sportlers, der einen Handstand macht. Kassierer Stephan Knoll wurde 50¦Jahre Mitgliedschaft geehrt. Er muss aber noch auf seinen Pokal warten, weil dieser nicht rechtzeitig geliefert wurde.
Dafür wurde er bei den Wahlen, die Bürgermeisterstellvertreter Thomas Baumgartner vornahm, wieder einstimmig als Kassierer wiedergewählt. Nachdem Baumgartner die Grüße vom Bürgermeister und Gemeinderat ausrichtete, bemerkte er noch, wie wichtig die Vereine für die Gemeinde sind und der Reckinger Turnverein habe ja auch einen guten Ruf. Einen neuen Beisitzerposten erhielt nach einer kleinen Stichwahl Andrea Rutschmann. Beide Vorsitzende hatten noch eine schöne Aufgabe. Die Verabschiedung ehemaliger Vorstandsmitglieder. Geehrt wurden Rita Gersbach, Elsbeth Amann und Paula Becker. Sie alle erhielten ein Präsent und ein Blumenbouquet.
Besonders geehrt wurde Ilse Werner. Sie wurde für ihre langjährige Arbeit im Vorstand gesondert geehrt. Werner trat bereits im Jahre 1971 in den Verein ein und war sogar Gründungsmitglied des Turnvereins. Sie übernahm im Jahre 1981 die Aufgabe der Schriftführerin. Und von 1997 bis 2024 füllte sie gekonnt den Platz der ersten Vorsitzenden aus.
Der Verein: Der Turnverein Reckingen besteht seit 1971 und hat aktuell 120¦Mitglieder. 2021 hätte der Verein sein 50-jähriges Bestehen gefeiert, wegen Corona wurde das Jubiläum am 6.¦Mai 2023 nachgeholt. Aufgeteilt ist der Verein in sieben Abteilungen, von der Kindergruppe bis zur Seniorengruppe. Sie treffen sich montags bis freitags im Dorfgemeinschaftshaus Reckingen.