Viel geboten war beim integrativen Familientag am Sonntag, 10. Mai, im Abenteuerland Lauchringen. Die Veranstaltung des Familienzentrums wurde genutzt, um auf die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen.

Der Andrang beim Familienfest im Abenteuerland war groß.
Der Andrang beim Familienfest im Abenteuerland war groß. | Bild: Michael Johnstone

Zum Angebot gehörten unter anderem ein Kinderflohmarkt, zahlreiche Spielstationen und viel Gelegenheit zum Malen, Basteln und Spielen. Auch auf der Bühne tat sich einiges für die Integration. Zahlreiche Kinder und Jugendlichen führten das vor, was sie zuvor einstudiert hatten.

Viel geboten war auf der Bühne des Abenteuerlands. Zahlreiche Akteure hatten Tänze, Lieder und weitere Vorführungen vorbereitet.
Viel geboten war auf der Bühne des Abenteuerlands. Zahlreiche Akteure hatten Tänze, Lieder und weitere Vorführungen vorbereitet. | Bild: Michael Johnstone

Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen kamen mehr als 1000 Besucher, zumeist Eltern mit ihren Kindern, zum großen Familientag im Abenteuerland in Lauchringen.

Die Veranstaltung fand unter der Schirmherrschaft von Aktion Mensch für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung statt. Andreas Schumpp, Bereichsleiter Abenteuerland, betonte, die Bedeutung des Familienfests für die Integration. Besonders wichtig war ihm, dass das Miteinander leben und miteinander feiern auf diesem Grundstück eine ganz große Rolle spielt.

Rund 1000 Besucher kamen den Tag verteilt zum Familienfest.
Rund 1000 Besucher kamen den Tag verteilt zum Familienfest. | Bild: Michael Johnstone

Für die Bedeutung der Integration gab es mehrere Infostände auf dem Gelände. Aktuell findet eine große Spendenaktion für einen barrierefreien Bus statt. Für die Realisierung des Projekts arbeitet das Familienzentrum auch mit Aktion Mensch zusammen. Die Organisation übernimmt laut Ulla Hahn 70 Prozent des Gesamtpreises, der Rest muss selbst aufgebracht werden, dies sind laut Ulla Hahn 25.000 Euro. Die Auslieferung des Fahrzeuges wird dann in circa einem Jahr sein, wenn genug Spenden bezahlt wurden.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz großer Dank von Ulla Hahn ging an alle, die mit viel Fleiß und Mühe zum Gelingen des Programm beigetragen hätten. Ulla Hahn rechnete diesen Einsatz besonders hoch an, denn es sei in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, sich für so eine Veranstaltung freiwillig zu melden. Andreas Schumpp freute sich, dass die Beteiligung der Akteure besonders hoch war.

Weitere Bilder vom Familientag sehen Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren