Lauchringen (mst) Im Oktober 2024 fand ein bedeutender Wandel in der Führung des Autohauses Tiefert statt: Fritz Schreiner, der langjährige Verkaufsleiter des Unternehmens, tritt in die Geschäftsleitung mit ein und führt fortan zusammen mit Fabian Tiefert das Unternehmen.

Bild 1: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung

Fabian Tiefert, diplomierter Wirtschaftsinformatiker, hat den Betrieb in den letzten Jahren zusammen mit seinem Vater Hartmut Tiefert geleitet und ist seit 2019 Geschäftsführer.

Damit tritt Hartmut Tiefert, der das Unternehmen mehr als 40 Jahre lang geführt hat, in den wohlverdienten Ruhestand.

Der Wechsel an der Spitze des Unternehmens markiert nicht nur das Ende einer Ära, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels. „Ich freue mich riesig auf die Zusammenarbeit mit Fabian – wir sind ein tolles Team und werden das Autohaus gemeinsam auf die Überholspur bringen! Es ist einfach schön, Teil eines Familienunternehmens zu sein. Wir setzen auf regionale Verbundenheit, starke Kundenbindung und unkomplizierte Prozesse. Unser Ziel ist es, unseren Kunden und Mitarbeitern stets eine vertrauensvolle und persönliche Atmosphäre zu bieten“, so Fritz Schreiner, der seit 1999 Teil des Unternehmens ist. Zu Beginn als Automobilverkäufer gestartet, arbeitete er sich über viele Jahre in verschiedenen Positionen zum Verkaufsleiter und schließlich zum Geschäftsführer hoch. Als einer der treuesten Weggefährten von Hartmut Tiefert kennt er das Unternehmen wie kein anderer und ist bestens gerüstet, die Tradition des Hauses fortzuführen. Fabian Tiefert, der den Betrieb zusammen mit seinem Vater Hartmut Tiefert in den letzten Jahren geleitet hat, sieht den Wechsel als eine spannende Herausforderung. „Unsere Unternehmensphilosophie spiegelt sich in unserem Firmenlogo mit dem Untertitel „Familiär und Fair“ wider. Dies trifft nicht nur auf das Miteinander mit unseren Kunden zu, sondern auch auf die Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern“, erklärt Fabian Tiefert. „So verbindet mich mit Fritz Schreiner nicht nur eine langjährige, höchst vertrauensvolle Zusammenarbeit, sondern auch eine verlässliche Freundschaft. Ich freue mich, dass wir unser Familienunternehmen – mittlerweile in der dritten Generation – gemeinsam in die Zukunft führen werden.“

Bild 2: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung

„Es ist einfach schön, Teil eines Familienunternehmens zu sein.“

Fritz Schreiner, Geschäftsführung

Familienbetrieb mit langer Geschichte

Lauchringen – Das Autohaus Tiefert ist eines der bekanntesten Familienunternehmen in der Region und blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1955 reicht.

Gegründet von Hugo Tiefert in Lauchringen als kleine Autowerkstatt, hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und ist heute ein starker Wettbewerber in der Automobilbranche am Hochrhein. Mit einer breiten Palette an Serviceleistungen und Fahrzeugmarken sowie einer starken regionalen Verwurzelung hat sich Tiefert als zuverlässiger Partner für Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen entwickelt.

Bild 3: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung

Anfangs wurden hauptsächlich Fahrzeuge der Marke Opel sowie Lastwagen der Marke MAN repariert und gewartet. Doch schon in den ersten Jahren war klar, dass das Unternehmen wachsen und sich weiterentwickeln würde.

Bild 4: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung

Bereits im Jahr 1959 erfolgte die erste Erweiterung. Die Werkstatt wurde vergrößert und um Büro- sowie Ersatzteillagerflächen ergänzt. In den folgenden Jahren nahm die Entwicklung immer größere Formen an. 1969 wurde schließlich eine neue Ausstellungshalle eingeweiht. Mit dem Bau einer Tankstelle auf dem Gelände im Jahr 1972 setzte das Autohaus Tiefert seinen Expansionskurs fort. Diese Tankstelle blieb bis 1998 ein fester Bestandteil des Betriebs.

Bild 5: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung

Ein wichtiger Entwicklungspunkt in der Firmengeschichte war 1993 der große Neubau, mit dem das Autohaus sein bis heute markantes Erscheinungsbild erhalten hat.

Der Eintritt von Hartmut Tiefert im Jahr 1977 markierte einen weiteren Wendepunkt für das Unternehmen. Er übernahm nach und nach die Leitung des Betriebs und führte das Unternehmen durch zahlreiche Veränderungen.

Bild 6: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung

1984 übernahm das Autohaus Tiefert einen Opel-Händlerbetrieb in Waldshut und fügte 2006 die Marke Toyota in das Portfolio des Autohauses ein. Das Autohaus ist auch offizieller Fiat Händler.

Zum 60-jährigen Bestehen des Unternehmens im Jahr 2015 wurde die Ausstellungshalle neugestaltet, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden. Auch in Waldshut wurde kontinuierlich investiert, so zum Beispiel 2016, als die Ausstellungshalle anlässlich des zehnjährigen Toyota-Jubiläums umgebaut wurde. Heute führt Fabian Tiefert das Unternehmen zusammen mit Fritz Schreiner.

Bild 7: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung

Abschied nach Jahrzehnten

Lauchringen (mst) Autohaus Tiefert setzt auf Zukunft und Tradition, ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte beginnt mit dem Abschied von Hartmut Tiefert.

Besonders betont Fabian Tiefert die enge Zusammenarbeit mit seinem Vater, der das Unternehmen über Jahrzehnte hinweg erfolgreich geführt hat. „Ich danke meinem Vater, dass er uns auch weiterhin mit seinem Rat zur Seite steht. Wir haben gemeinsam viele Herausforderungen gemeistert und ich bin ihm sehr dankbar für alles, was er uns beigebracht hat“, so der Geschäftsführer.

Bild 8: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung

Hartmut Tiefert hat das Unternehmen in den letzten Jahrzehnten maßgeblich geprägt, blickt mit Stolz auf die Geschichte des Unternehmens zurück. „Ich wünsche den beiden Mut und Kreativität, in der Zukunft eigene Wege zu gehen und Neues zu wagen. Behaltet dabei aber auch die Wurzeln des Unternehmens im Blick und bewahrt die Werte, die uns stark gemacht haben“, sagt er und fügt hinzu, „Es war mir immer ein Anliegen, dass das Unternehmen seinen familiären Charakter behält, und ich bin zuversichtlich, dass Fabian und Fritz diesen Weg weiterführen werden.“ Der Geschäftsführerwechsel wird nicht nur als eine Neuerung in der Führung des Unternehmens verstanden, sondern auch als eine Weiterentwicklung des gesamten Betriebs.

Bild 9: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung

Das Autohaus Tiefert hat in den letzten Jahren eine Reihe von Modernisierungen und Erweiterungen vorgenommen, die das Unternehmen fit für die Zukunft machen. „Wir setzen weiterhin auf Qualität und Innovation“, betont Fritz Schreiner. „Wir möchten das Autohaus nicht nur als Dienstleister, sondern auch als Partner für die Region weiter etablieren. Dafür ist es wichtig, dass wir unsere Werte bewahren und gleichzeitig offen für neue Ideen und Entwicklungen sind.“

Bild 10: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung

Werkstatt und eigene Autovermietung

Lauchringen (mst) In der Werkstatt beim Autohaus Tiefert in Lauchringen werden nicht nur Fahrzeuge der Marke Opel und Toyota sowie Fiat betreut, sondern auch Nutzfahrzeuge und Wohnmobile. Die stetige Erweiterung und Modernisierung der Betriebsstätten ist ein klares Zeichen für das Streben nach Qualität und Kundenzufriedenheit.

Bild 11: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung

So wurde 2022 beispielsweise eine neue Hebebühne in der Werkstatt installiert, die besonders für die Reparatur und Wartung von großen Nutzfahrzeugen und Wohnmobilen notwendig ist. Durch die Erweiterung der Werkstatt und den Neubau einer Waschanlage ist das Autohaus bestens gerüstet, um auch den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

Bild 12: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung

Ein weiteres Highlight des Autohauses ist die eigene Autovermietung „Tiefert Rent“, die eine breite Palette an Fahrzeugen anbietet – vom Kleinwagen bis hin zum Transporter sowie Campern. Die Marke Crosscamp, die seit 2020 zum Angebot gehört, ermöglicht es den Kunden, den Traum vom eigenen Camper zu verwirklichen.

Bild 13: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung

Das Autohaus Tiefert lebt seine Unternehmensphilosophie „Familiär und Fair“ nicht nur gegenüber seinen Kunden, sondern auch in der täglichen Zusammenarbeit mit seinen Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Dies spiegelt sich auch in der kundenorientierten Arbeitsweise wider, die das Unternehmen über Jahrzehnte hinweg geprägt hat. Fabian Tiefert ist sich sicher, dass diese Werte auch in Zukunft die Grundlage des Unternehmens bleiben werden: „Wir setzen auf eine starke Kundenbindung und eine persönliche Atmosphäre, die auf Vertrauen basiert“, so der Geschäftsführer.

Bild 14: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung

„Wir setzen auf eine starke Kundenbindung und eine persönliche Atmosphäre, die auf Vertrauensbasis basiert.“

Fabian Tiefert, Geschäftsführung

Bild 15: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung
Bild 16: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung
Bild 17: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung
Bild 18: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung
Bild 19: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung
Bild 20: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung
Bild 21: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung
Bild 22: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung
Bild 23: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung
Bild 24: Umbau der Werkstatt, Verabschiedung und Vorstellung Geschäftsführer: Wechsel in der Geschäftsleitung