Auf der Brücke, die den deutschen und den schweizerischen Teil der Altstadt verbindet, stellten Mitarbeiter der Technischen Betriebe der Stadt Laufenburg etwa gegen 15.30 Uhr Sperrschilder und Baustellenbaken auf. Sie sollen verhindern, dass Fußgänger und Radfahrer über die Brücke die Grenze wechseln. Die Anweisung zur Sperrung erhielt die Stadt von der Hauptzollverwaltung in Singen.

Mit Ausnahme von baustellenbedingten Unterbrechungen ist die seit 2004 für den motorisierten Indivuidualverkehr gesperrte Laufenbrücke nun zum ersten Mal seit 1945 auch für Passanten nicht mehr passierbar. Erst zwei Mal in den vergangenen 100 Jahren war der Verkehr auf der Brücke ähnlich stark eingeschränkt worden: 1914 mit Beginn der Mobilmachung für den Ersten Weltkrieg und 1940 im Zweiten Weltkrieg nach Beginn der deutschen Offensive gegen Frankreich.