Laufenburg – Bernd Meier hat bei den Kommunalwahlen erstmals auf der Liste der CDU als Stadtrat kandidiert und wurde mit 1315 Stimmen in den Laufenburger Gemeindetat gewählt. Er ist einer der vier neuen Stadträte. Geboren, aufgewachsen und wohnhaft ist der 55-Jährige im Ortsteil Rotzel. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Am Dorfleben nimmt er gerne und rege teil und er unterstützt auch die dörflichen Vereine. Im Rotzler Radsportverein ist er Mitglied.

Meier ist gelernter Zentralheizungs- und Lüftungsbauer. Sein Handwerk hat er von der Pike auf gelernt. 1997 legte er die Meisterprüfung als Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister ab. 2002 übernahm er selbstständig die Firma Hierholzer GmbH in Albbruck-Buch. Zahlreiche Lehrlinge, momentan beschäftigt der Betrieb acht Auszubildende, haben bei der Firma Hierholzer eine Ausbildung absolviert. Die Jugend in ihrer Ausbildung zu fördern und zu lenken, ist Meier ein großes Anliegen. Ehrenamtlich tätig ist Bernd Meier seit rund 20 Jahren im Gesellenprüfungsausschuss der Handwerksinnung Waldshut-Tiengen.

Als Fachmann rund um Bautätigkeiten sieht Bernd Meier mit Spannung den Großobjekten entgegen, die die Stadt in den nächsten Jahren stemmen muss. „Das wird spannend“, vermutet Meier, denn die großen Projekte wie die Elektrifizierung und der Ausbau der Hochrheinstrecke oder die Sanierung der Hebelschule in Rhina werden der Stadt neben den organisatorischen Belangen vor allem einiges im Bereich der Finanzen abverlangen. Als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Laufenburg/Ausrückbereich Nord ist Meier besonders an der Verwirklichung des neuen Feuerwehrhauses für den nördlichen Ausrückbereich gelegen.

Dass nicht alles möglich ist, was man gerne machen würde, ist Bernd Meier bewusst. „Oftmals sind der Stadt wegen der Finanzierbarkeit die Hände gebunden“, weiß der neue CDU-Stadtrat. Die Sanierung der Möslehalle in Luttingen wurde aufgrund fehlender Finanzen und Zuschüsse bereits auf das Notwendigste zurückgefahren, obwohl die Halle eigentlich einer weitergehenden Sanierung bedürfte, wie er betont. Wichtig ist ihm zudem, dass die Ortsteile nicht hinter der Stadt zurückstecken müssen. Bernd Meier ist Mitglied im Bau- und Umweltausschuss der Stadt, wo er gerne sein Fachwissen einbringen wird.

Als Waldbesitzer weiß Bernd Meier um die erholsame Kraft des Waldes als Naherholungsgebiet. Er möchte sich daher für den Unterhalt des Waldwegenetzes stark machen. Die Sicherheit auf den Verkehrswegen in der Stadt und den Ortsteilen für Fußgänger, Schüler und Radfahrer ist dem Stadtrat zudem wichtig und er möchte sinnvolle Geschwindigkeitsbegrenzungen im gesamten Stadtgebiet unterstützen und sich für eine Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs einsetzen.