Ein riesiges Spektakel war das grenzüberschreitende Open-Air-Guggen-Festival der Roli-Guggers im Laufenburger Städtle. Zum 29. Mal fand es statt und 32 Guggenmusiken, zwei Kinderguggen und zwei Kleinformationen aus Deutschland und der Schweiz gaben wieder gekonnt ihre Musik zum Besten.
Die zwei Kindergruppen traten schon am frühen Abend auf und heizten das Publikum an. Traditionell wurde dann das große Guggen-Festival 2019 von den Gastgebern, den Roli-Guggers, eröffnet.

Der Einzug führte vom Rathaus bis hinunter in die Codmann-Anlage, wo die Guggen dann ihre Lieder mit viel Rambazamba zum Besten gaben. „Ich wünschte allen eine sensationelle Städtlefasnacht“, sagte Vorsitzender Manuel Wagner.

Mit rund 1200 Guggenmusikern wurde bis Mitternacht auf fünf Bühnen hüben und drüben gefeiert. Den Abschluss machten in der Codmann-Anlage die Lumpenkapelle Butzlumpa Tettnang, beim Rathaus die Gmendr Gassafetzer aus Schwäbisch Gmünd und auf dem Marktplatz die Häxeschränzer Gäbistorf Aargau. Auf Schweizer Seite wurden die Rolis von den Barockers unterstützt.