Laufenburg Gleich zehn Personen konnten bei der Generalversammlung der Roli-Guggers Laufenburg fest in den Verein integriert werden. Dies ist laut dem Vorsitzenden Tobias Powalla bemerkenswert, da sich die Mitgliederzahlen in den vergangenen Jahren eher in einem niedrigen Bereich bewegten. Mit Lisa Leitner, Marco Flum, Franz-Josef Hauser, Fenja Maier, Nicole Riedl, Martina und Christian Eckert, Thomas Würth, Salome Thiele und Leon Wuchner hat die Guggenmusik in ihrem 50.¦Vereinsjahr große Unterstützung erhalten.

In diesen 50 Jahren haben die Roli-Guggers die Stadt Laufenburg in der Fasnachtsszene gerade mit dem Guggen-Open-Air fest etablieren können, wie sich Powalla ausdrückte. Dieses sei in diesem Jahr mit 6500 Zuschauern außerordentlich gut besucht gewesen. Dies habe unter anderem an der namhaften Guggenmusik-Auswahl gelegen, die für die Jubiläumsausgabe gewonnen werden konnte. Auch der Roli-Guggers-Summer-Jam sei eine beliebte Sommer-Veranstaltung geworden.

Bürgermeisterstellvertreter Raimund Huber lobte die Roli-Guggers für ihren kulturellen Beitrag. Er freute sich auch über die Belebung der Codmann-Anlage, in der sowohl das Open-Air als auch der Summer-Jam stattfinden.

Bei den Wahlen wurde Tobias Powalla in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Auch Stellvertreter Thomas Eckert, Schriftführer Marvin Kosmac und Kassierer Nicolas Schledermann wurden wiedergewählt. Beisitzerin Simone Rolli schied aus persönlichen Gründen aus ihrem Amt aus. Ihr Posten wurde nicht anderweitig besetzt, jedoch werden ihre Aufgaben von anderen Vereinsmitgliedern übernommen. Die Beisitzer Markus Leitner, Marcus Bohm und Knut Schulz wurden wiedergewählt. Für die Jahre 2026 bis 2028 wollen die Roli-Guggers ein neues Sujet inklusive eines neuen Kostüms umsetzen, das aber zum Zeitpunkt der Versammlung noch nicht feststand. Als Abschluss der Versammlung zeigte Tobias Powalla Bild- und Videomaterial aus 50 Jahren Roli-Guggers.