Märchenhaft und tierisch war es am Dritten Faißen bei der Kinderfasnacht in Murg. Dort stand alles unter dem Motto: „Ob Elf ganz klein, ob Reh ganz groß, im Murger Fasnachtswald, da ist was los!“.

Um 14.11 Uhr begann der Umzug: Regenfrei konnten die zehn Kindergruppen gemeinsam mit den Guggenmusiken von der Hauensteiner Straße bis in die Murgtalhalle laufen. Die Murgtalschule und die örtlichen Kindergärten haben sich auch in diesem Jahr wieder bei der Gestaltung ihrer Kostüme viel Mühe gegeben.

„Murger Wölfe“ werden von der Klasse 3a darfgestellt.
„Murger Wölfe“ werden von der Klasse 3a darfgestellt. | Bild: Karin Unmüßig

So kamen beispielsweise die Kinder der Klasse 1a mit ihrer Lehrerin Dagmar Beese als „schlaue Füchse“. „Die coolsten Zwerge“ hatte die Klasse 3b, begleitet von Andrea Mutter und Daniela Kaiser. „Hirsch oder Baum. So schön wie ein Traum“, das war der Spruch der vierten Klasse. Die Kinder der „Kita an der Mühle“ waren mit Federn und ihren Handabdrücken als kleine Schneeeulen verkleidet.

Nicht nur der Nachwuchs der der „Kita an der Mühle“ hat sich als Schneeeulen verkleidet.
Nicht nur der Nachwuchs der der „Kita an der Mühle“ hat sich als Schneeeulen verkleidet. | Bild: Karin Unmüßig

Nach dem Umzug wurde in der Murgtalhalle traditionell der Kinderball gefeiert. Alle teilnehmenden Gruppen wurden auf die Bühne geholt und mit Applaus sowie einem Geschenk belohnt.

Das könnte Sie auch interessieren

Die kleinen und großen Besucher feierten mit Musik, Würstchen-Polonaise und Dosenwerfen. „Es ist auch für uns immer erstaunlich, wie viel am Kinderball los ist“, sagt Dominik Wiesler von der Narrenzunft Murg.

Das könnte Sie auch interessieren

Noch mehr Fasnacht

Immer aktuell informiert! Dritter Faissen – auf geht‘s! So fröhlich feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald

Was für ein Spektakel! Die Höhepunkte der Fasnacht am Hochrhein und im Südschwarzwald 2025.

Waldshut und Tiengen: Heringsessen, Kappenabende und Hoorige Mess‘: So feiern Waldshut und Tiengen 2025 Fasnacht

Bad Säckingen: Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: Was die Fasnacht 2025 in Bad Säckingen zu bieten hat

Laufenburg: VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2025 nach Laufenburg

Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut 2025 Fasnacht feiern.

Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2025 Fasnacht.

Bonndorf: Narrensprung, Hemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2025 in Bonndorf gefeiert

Rheinfelden und Schwörstadt:Die Termine der Fasnacht 2025

Und hier der komplette Überblick über die Fasnachtstermine 2025 im Schwarzwald und am Bodensee