Hütten – Die Abteilung Hütten der Freiwilligen Feuerwehr Rickenbach half 2024 dabei, einen Großbrand im Kernort zu bekämpfen. Ansonsten sei man von größeren Einsätzen verschont geblieben, wie Kommandant Gerald Schneider in der Hauptversammlung in der Fliegerklause berichtete. Es musste eine Verkehrsunfallstelle gesichert werden und zwei benachbarte Vereine erhielten Hilfeleistung bei Parkplatzdiensten. Für die Jugendfeuerwehr stand Sachunterricht in Fahrzeug- und Maschinistenkunde auf dem Plan.
Beim Großeinsatz in der Hennematt mussten Menschen aus einem brennenden Haus gerettet werden. „Im Brandfall Hennematt habe alles reibungslos funktioniert“, lobte Abteilungskommandant Gerald Schneider seine Männer. Was diesem 2024 außerdem gefiel, die acht Kameraden, die sich spezifischen Ausbildungs- oder Weiterbildungsmaßnahmen stellten oder sogar die Bedingungen zum Leistungsabzeichen in Gold erfüllten. Das erreichten Martin Metzger und Manuel Allgaier. Im Anschluss berichtete Schriftführer Martin Metzger. Sein Fokus lag besonders auf der Kameradschaftspflege. Kassierer Manuel Allgaier erstattete seinen Kassenbericht. Eine unverzichtbare Einnahmenquelle stellte die Schrottsammlung dar. Die Feuerwehrabteilung Hütten möchte sich verstärkt an Fortbildungsmaßnahmen beteiligen. „Wir wollen nicht stehen bleiben, sondern uns stetig weiterentwickeln – ausrüstungsmäßig und ausbildungstechnisch“, so der Kommandant. Gemeinsam mit Bürgermeister, Gemeinderäten, und Kameraden der benachbarten Abteilungen wird ein neuer Bedarfsplan erstellt, bei dem das gesamte Fahrzeugkonzept unter die Lupe genommen werden soll.
Tim Bächle, Tristan Eberl und Daniel Steinmeier wurden zu Feuerwehrmännern ernannt. Martin Metzger steigt zum Hauptfeuerwehrmann auf, Manuel Allgaier zum Löschmeister. Einstimmig wiedergewählt wurde Kommandant Gerald Schneider. Thomas Schmidt übergab nach 15 Jahren als Stellvertreter an Manuel Allgaier. Schmidt wird Beisitzer Schriftführer ist Simon Häßle, Kassierer Daniel Steinmeier (beide neu), Beisitzer Nico Hofmann, Patrick Lauber und Martin Metzger.