Todtnau – Es tut sich was im ehemaligen Kur- und Sporthotel „Mangler“ in Todtnauberg, das seit dem Besitzerwechsel im Jahr 2017 Bergvital-Hotel heißt. Handwerker sind am Werk, seit einigen Tagen werden bereits Balkongeländer abmontiert, die durch eine Glasverkleidung ersetzt werden sollen, und das Hallenbad wird abgebaut. Al-Moayed Ayad ist einer von drei Eigentümern, die nach eigener Auskunft knapp zwei Millionen Euro in die Renovierung investieren wollen. „Es bleibt, wie es war, wir bringen Leben ins Hotel“, sagt er beim Gespräch in der Kaminlobby.
Weiterhin werde es knapp 30¦Zimmer geben. Ein Tagungsraum ist dort geplant, wo das Hallenbad war, aber es werde einen großen Spa-Bereich geben, sagt Ayad. Bar und Restaurant werden wieder belebt; einen guten Koch, der jahrelang in der Schweiz gearbeitet hat, und auch anderes Personal gebe es bereits. Die Küche wurde erst vom Vorbesitzer erneuert und kann, so wie sie ist, in Betrieb gehen. Aktuell laufe eine Teilungserklärung, sodass sich auch andere Personen einkaufen und über die Vermietung durch die Verwaltung eine gewisse Rendite erzielen sowie zwei Wochen Urlaub kostenlos im Hotel verbringen können. Die Schwarzwald Hotel Group betreibe zwei weitere Hotels in Baiersbronn und Donaueschingen. Mit Handwerksbetrieben aus der näheren Umgebung sollen die Arbeiten bis spätestens April 2025 abgeschlossen sein, so Ayad, der nun noch auf der Suche nach einem Personalhaus ist.
Das Wellness-Hotel Mangler war 2017 von einem russischen Investor übernommen worden, der das Haus in Bergvital-Hotel umbenannte. Im Februar 2020 wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Mitten in der Corona-Krise fand man keinen neuen Investor.