Schopfheim – Der Gemeinderat hat Ende November in nichtöffentlicher Sitzung beschlossen, das Anwesen Dorfstraße¦11 , also das ehemalige Enkensteiner Rathaus, an einen Bewerber zu verkaufen.
Im Herbst vergangenen Jahres hatte der Gemeinderat beschlossen, dass die Stadt Schopfheim das zweigeschossige, denkmalgeschützte und sanierungsbedürftige Gebäude samt Grundstück (487¦Quadratmeter) freibleibend gegen Höchstgebot zum Kauf anbieten soll – bei einem Mindestgebot von 167.000¦Euro und Vorlage eines detaillierten Nutzungskonzepts. Die Stadt behielt sich damals vor, sowohl das Höchstgebot als auch das Nutzungskonzept in die jeweilige Angebotsbewertung mit einzubeziehen und zu gewichten. Eine weitere Bedingung war auch, dass sowohl die Sirenenanlage auf dem Dach als auch der Glockenturm für die Zukunft erhalten werden.
Die notarielle Beurkundung steht noch aus. Der Termin sei für Mitte Dezember vorgesehen, teilt der städtische Pressesprecher Marcus Krispin auf Nachfrage dieser Zeitung mit. Der Kaufinteressent betreibe derzeit ein Unternehmen, das sich auf den Vertrieb von Sportartikeln mit dem Fokus auf Mannschaftssportarten spezialisiert habe. Die Vertriebswege seien zwar überwiegend digital, gelegentlich soll aber auch Kundschaft in einem Showroom empfangen werden. Der potenzielle Käufer wolle das Objekt für „diesen Nutzungszweck erwerben“, so Krispin. Langfristig aber beabsichtigt er, das Gebäude als Wohnhaus zu nutzen. Der potenzielle neue Eigentümer habe zugesichert, dass er „den Betrieb der Glocke weiterführt, Entsprechendes gilt für die Sirene am Gebäude“.
Erbaut wurde das Gebäude 1839/1840 als Rathaus mit Wachstube, Bürgergefängnis und Unterstellraum für die Feuerspritze. Im Jahr 1868 erfolgte der Bau des Glockenturms, 1936 wurden Dachstuhl und Außenputz erneuert. 1949 wurde einer Glocke von der Kirchengemeinde Wieslet erworben, 1990 wurden der Glockenturm und der Außenputz erneuert und die Zimmer renoviert.