Lucia van Kreuningen

Stühlingen/Lausheim (luk) Die Band mit dem Namen "Kneipengänger" sind in der Gegend bisher nur unter ganz bestimmten Fans bekannt. Jetzt dürften sie allerdings für mehr Aufmerksamkeit sorgen, denn sie haben ihre erste CD aufgenommen. Aber wer steckt hinter dem Bandnamen Kneipengänger? Hauptsächlich sind das zwei Musiker, die mit ihren Instrumenten auf der ganz modernen Volks-Rock-Schiene auf Partys und Events den Saal einheizen und die Musik präsentieren, die sowohl beim jüngeren als auch beim älteren Publikum immer gut ankommt. Achim Meder aus Wellendingen und Michel Kenne aus Lausheim sind im Moment die Motoren der Band. Sie arbeiten auch mal mit anderen Musikern zusammen und haben ihre Stilrichtung mittlerweile gefunden.

Ihre gemeinsame Musikkarriere begann zufällig. Bei einer Geburtstagsfeier im Jahr 2013 mit etwa 100 Gästen haben die beiden spontan zusammengefunden und die Gästen bestens unterhalten. Sie merkten schnell, dass sie musikalisch gut zusammenpassen und daraus entstand das gemeinsame Musikprojekt. Achim Meder war mit seinen Erfahrungen als Schreiber von Fasnachtsliedern für die Löffinger Hexen oder auch bei den Pflumenschluckern in Bonndorf schon kein Unbekannter mehr.

Kurz nach ihrem gemeinsamen Engagement folgten Fernsehauftritte bei Kaffee oder Tee. Beim Alpen Grand Prix in Vilshofen bei Passau schafften die Musiker sogar den ersten Platz. Momentan sind die Kneipengänger zu dritt. Achim Meder, Michael Kenne, genannt Maickel, und Mario Maier. Mit ihrem Song "Narrenvirus", den Achim Meder selbst geschrieben und getextet hat, belegten sie 2015 beim närrischen Ohrwurm den achten Platz.

Dadurch wurde die Plattenfirma Tyrolis aus Österreich, bei der unter anderem die Schürzenjäger, Amigos und die Feldberger unter Vertrag sind, auf die Musiker aufmerksam. So kam es dazu, dass die Kneipengänger ihre erste CD aufnehmen konnten. Diese stellen sie bei der XXL-Party des Sportvereins Lausheim am kommenden Freitag den 17. Juni im Rahmen des Lausheimer Grümpelturniers vor. Auf dem Programm steht bereits um 16 Uhr die After Work Party. Um 20 Uhr starten dann die Kneipengänger mit ihrer Musik aus der CD "Prost wir machen heute einen Drauf". Neben der CD Premiere wird unter allen Frauen, die im Dindl erscheinen, zudem die Dirndl-Königin gewählt.