Mit Kennedys Worten „Frage nicht, was der Staat für dich tut. Frage, was du für den Staat tust“, eröffnete Bürgermeister Joachim Burger die Gemeinderatssitzung in Stühlingen. Es sei ihm ein wichtiges Anliegen, das Wirken von Menschen zu würdigen.
So war er froh, dass der Antrag der Stadt auf Verleihung der Ehrennadel des Landes für Heinz Jordan und Johann Duttlinger Gehör gefunden hat.
Nur Bürger, die sich durch langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in Vereinen oder Organisationen um die Gemeinschaft besonders verdient gemacht haben, können die Landes-Ehrennadel erhalten. So überreichte Burger den Mitgliedern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann eine Urkunde und die silberne Ehrennadel.
Als Notarzt für die Region im Einsatz
Heinz Jordan, langjähriger Arzt vor Ort, war von 1987 bis 2019 Mitglied des DRK-Ortsvereins Stühlingen, war Notarzt des Kreisverbandes und leitender Notarzt des Rettungsdienstbereichs Waldshut. Bei Festen in Stühlingen machte er stets „Dienst am Nächsten“ und war sich nie zu schade dafür. Jordan war mit seiner Ehefrau extra aus seinem Rentnerdomizil Freiburg angereist, um diese Ehrung entgegenzunehmen.
Er plant die Blutspendetermine
Johann Duttlinger ist seit 46 Jahren im Bereitschaftsdienst des DRK-Ortsvereins aktiv und nahm von 2002 bis 2022 die Aufgabe des Bereitschaftsführers wahr. Der Dienst am Nächsten war und ist auch für ihn Hauptmotivation. Die Planung und die Organisation der Blutspendetermine ist noch heute sein Steckenpferd und liegt in seiner Verantwortung. Obwohl er inzwischen in Wellendingen lebt, bleibt er dem Ortsverein Stühlingen weiter treu.
Bürgermeister Joachim Burger dankte den beiden Geehrten für ihr selbstloses Tun und ihr langjähriges Engagement. Die Gesellschaft könne nur dank solch tatkräftiger und verantwortungsvoller Menschen funktionieren, lobte Burger die Männer. Sie seien unser Rückgrat, ohne das unser Land um vieles ärmer wäre. Zum Abschluss zitierte Burger noch Erich Kästner: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“