Beim 15. Stühlinger Herbst wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt. „Die Veranstaltung hat alle unsere Vorstellungen übertroffen. Das Wetter hat natürlich auch wunderbar gepasst. Besonders auch die Hubschrauber-Rundflüge haben die Augen der Besucher zum Glänzen gebracht. Der Stühlinger Herbst war so gut besucht wie schon lange nicht mehr“, freut sich der neue Vorsitzende des Handels- und Gewerbekreises, Richard Beil.

HGV-Vorsitzender Richard Beil bedankte sich beim Vorstandsteam und den Mitgliedern für die Unterstützung.
HGV-Vorsitzender Richard Beil bedankte sich beim Vorstandsteam und den Mitgliedern für die Unterstützung. | Bild: Yvonne Würth

Auch die Helfer hatten sich der Aufgabe gewachsen gezeigt: „Das neue Vorstand-Team hat sich bestens bewährt, gerade auch bei spontanen Problemen, die immer wieder mal auftauchen“, so Richard Beil.

Besonders viel Handwerk und Handgemachtes gab es beim 15. Stühlinger Herbst zu sehen, darunter auch neue Standbetreiber wie ...
Besonders viel Handwerk und Handgemachtes gab es beim 15. Stühlinger Herbst zu sehen, darunter auch neue Standbetreiber wie Kreativ.Knoten mit Ümmü Thinnes aus Waldshut. | Bild: Yvonne Würth

Die Märchenstunde mit Sabine Beil fand im großen Treppenwinkel so guten Anklang, dass gar nicht alle jungen Besucher Platz gefunden hatten. Anlässlich des Gedenkjahres 500 Jahre Bauernkrieg 1524/2024 waren einige Teilnehmer und Besucher mittelalterlich gekleidet, der dekorative Fotospot wurde gut genutzt und das Holzofenbrot war bereits um 14 Uhr ausverkauft.

Einige Besucher und einige Standbetreiber waren dem Wunsch gefolgt, sich mittelalterlich zu verkleiden anlässlich 500 Jahre Bauernkrieg ...
Einige Besucher und einige Standbetreiber waren dem Wunsch gefolgt, sich mittelalterlich zu verkleiden anlässlich 500 Jahre Bauernkrieg 1524/2024. Der HGV-Fotospot wurde rege besucht, darüber freute sich Cornelia Cipa-Jung vom HGV sehr. | Bild: Yvonne Würth

Die Stadtbibliothek Stühlingen nahm am neuen Standort in der Hauptstraße 12 unter der neuen Leitung von Ephraima Hoch selbstverständlich mit teil am 15. Stühlinger Herbst. Die Verlosung für einen Abend mit Freunden und Familie außerhalb der Öffnungszeiten gewann Yasmin Schweberg. Den zweiten Platz, ein Buch ihrer Wahl, gewann Daniela Hamburger und ein weiteres Buch ging an Daniel Kaiser, der mit der ganzen Familie in drei Generationen den Sonntag genossen hatte.

Von Beginn an war der 15. Stühlinger Herbst sehr gut besucht. Der neue HGV-Chef Richard Beil zählte neuen Besucherrekord.
Von Beginn an war der 15. Stühlinger Herbst sehr gut besucht. Der neue HGV-Chef Richard Beil zählte neuen Besucherrekord. | Bild: Yvonne Würth

Gab es Entspannung und Genuss entlang der Hauptstraße, konnte man die Aufregung beim Helikopter-Landeplatz hinter dem dm-Markt deutlich spüren.

Handwerk, Essen und Unterhaltung wurde beim 15. Stühlinger Herbst geboten. Der Musikverein Blumegg spielte bei der Narrenzunft Hungrige ...
Handwerk, Essen und Unterhaltung wurde beim 15. Stühlinger Herbst geboten. Der Musikverein Blumegg spielte bei der Narrenzunft Hungrige Stühlinger zum Frühschoppenkonzert auf. | Bild: Yvonne Würth

Familie Buntru aus Weizen und Familie Waldkircher aus Eggingen gingen mit allen vier Familienmitgliedern in die Luft.

Der angebotene Helikopterflug kam sehr gut an bei den Besuchern des 15. Stühlinger Herbstes.
Der angebotene Helikopterflug kam sehr gut an bei den Besuchern des 15. Stühlinger Herbstes. | Bild: Yvonne Würth

Kristin Strauß genoss die Perspektive aus der Luft sehr: „Es war echt schön und unvergesslich, tolle und kompetente Einweisung. An Bord war ebenfalls eine gute Betreuung. Der Pilot hat eine Sicherheit ausgestrahlt und den Helikopter sicher wieder gelandet.“ Der Flug ging von Stühlingen nach Weizen, Lausheim, in Richtung Mauchen, Eberfingen zurück nach Stühlingen. „Es war eine mega Erfahrung, die ich jederzeit wiederholen würde“, so Kristin Strauß.

Auf dem Kroneplatz sorgte die Narrenzunft Hungrige Stühlinger für gelungenes Essen, Trinken und Unterhaltung, bei den 16 Zäche gab es ...
Auf dem Kroneplatz sorgte die Narrenzunft Hungrige Stühlinger für gelungenes Essen, Trinken und Unterhaltung, bei den 16 Zäche gab es Grillwurst. | Bild: Yvonne Würth

Weitere Bilder vom Stühlinger Herbst sehen Sie hier. 

Das könnte Sie auch interessieren