Schwaningen Dem Ortschaftsrat von Schwaningen um Ortsvorsteher Uwe Kredig ist es wichtig, den Einwohnern Dankeschön zu sagen, die im Ort besondere Aufgaben übernehmen. Dabei fiel ihnen auch Bernhard Held auf, der vor allem etliches auf dem Friedhof erledigt: Er pflegt die Sitzbänke, entfernt Unkraut um die Pflastersteine herum, pflegt und gießt regelmäßig die Rosen. Auch die Treppe reinigt er und befreit sie vom Unkraut, er entfernt Äste und Blätter des Kastanienbaums und kümmert sich darum, dass der Müll im richtigen Eimer landet.
Neben den Aufgaben auf dem Friedhof kontrolliert er Bäche und Schächte im Ort und entfernt das Gras und Heu, das sich darin ansammelt. Zugewachsene Wegschilder schneidet er frei, er reinigt sie auch und untersucht sie auf Schäden, die er dann gegebenenfalls dem Ortsvorsteher meldet. Man kann ihn auch schon einmal dabei beobachten, dass er Hydranten vom Rost befreit. Und wenn am Franz-Kehl-Platz das Großreinemachen stattfindet, dann hilft er ebenfalls beim Säubern mit und, wenn es nötig sein sollte, auch bei anfallenden Reparaturen.
Dies alles tut er nicht, weil er dazu beauftragt wurde und er Geld dafür erhält, sondern er macht es aus freien Stücken. Und dies auch nicht erst seit gestern. Dieses besondere ehrenamtliche Engagement würdigten Ortsvorsteher Uwe Kredig und der Ortschaftsrat in der jüngsten Sitzung mit einem großen Dank und einem Geschenk.