Die Sommerferien haben begonnen und die Urlaubssaison ist damit eingeläutet. Das spiegelt sich jedoch nicht im derzeitigen Wetter wider. Passanten in der Villinger Fußgängerzone erzählen von ihren Urlaubsplänen und warum der Schwarzwald als Urlaubsort trotz Regen attraktiv ist.

Marina Steffen und Karmen Kopp: Vom Wellnesshotel nach Villingen

Schlechtwetter trübt die Laune von Marina Steffen und Karmen Kopp überhaupt nicht. Letztere macht es sich gerne zuhause auf dem Sofa gemütlich, wenn es draußen nur so stürmt. Und um zu entspannen, mache sie gerne Wellnessurlaub, sagt Karmen Kopp. Erst kürzlich sei sie am Chiemsee in einem Wellnesshotel gewesen – „wo man sich nicht viel bewegen muss und einfach chillen kann“, sagt sie lachend.

Karmen Kopp (links) kann sich besonders für Wellnessurlaube begeistern. Sie und Marina Steffen schätzen aber auch die Region und ihre ...
Karmen Kopp (links) kann sich besonders für Wellnessurlaube begeistern. Sie und Marina Steffen schätzen aber auch die Region und ihre Landschaft. | Bild: Vivienne Joos

Doch auch zuhause im Schwarzwald gefalle es beiden sehr gut. „Wenn das Wetter mitmacht, kann man hier genauso gut Urlaub machen wie irgendwo anders“, meint Marina Steffen. Sie fahre in der Gegend gerne Rad oder besuche das Solemar. Vielleicht fahre sie demnächst mal an den Bodensee, meint sie.

Ute Joos: Wandern an den Triberger Wasserfällen

Ute Joos ist Rentnerin aus Triberg. Dieses Jahr sei sie bereits an der Ostsee gewesen, deswegen stehe im Sommer kein Urlaub mehr an. Schlechtes Wetter ist kein Problem, sagt sie fröhlich, „ich mache das Beste daraus.“

Sie genieße den Sommer zuhause im Schwarzwald und unternehme hier und da einen Tagesausflug. Das gehe auch mit dem Regenschirm. So habe sie beispielsweise schon eine Wanderung an den Triberger Wasserfällen gemacht – sechs Kilometer insgesamt.

Kai Humphries: Urlaub zuhause ist besser für die Umwelt

„Da ich dieses Jahr nicht fliege, ist mein CO2-Fußabdruck natürlich ein bisschen besser“ sagt Kai Humphries aus Villingen lachend. „Ich finde es auch angenehm, einfach mal hier zu bleiben und keinen Reisestress zu haben“, ergänzt er. Er werde die Angebote zum Wandern nutzen und Tagesausflüge machen.

Er gehe diesen Sommer außerdem für ein paar Tage nach Hamburg und besuche einen Freund in Lörrach. Dieses Jahr sei seine Planung eher spontan. In den letzten Jahren habe er dagegen in Portugal und Italien Urlaub gemacht.

Kai Humphries aus Villingen möchte nur spontan planen. Er fährt außerdem für ein paar Tage nach Hamburg.
Kai Humphries aus Villingen möchte nur spontan planen. Er fährt außerdem für ein paar Tage nach Hamburg. | Bild: Vivienne Joos

Anita und Hans-Peter Haller: Kurzurlaub dem Hund zuliebe

Anita Haller und ihr Mann Hans-Peter kommen aus der Schweiz und verbringen einen Kurzurlaub in der Nähe von Tuttlingen. Nach Deutschland fahren sie ihrem Hund zuliebe. Denn in der Schweiz ist Nationalfeiertag und das dann übliche Feuerwerk mache dem Vierbeiner Angst. Daher verreisen sie jedes Jahr rund um den Feiertag am 1. August.

Und schlechtes Wetter und Regen müsse man nehmen, wie es ist. „Wir haben gute Kleidung!“, betonen die beiden. Nach Villingen seien sie aufgrund der Innenstadt gekommen. Auch sonst fährt das Ehepaar gerne in den Schwarzwald oder an den Bodensee. Das Reisen mit Hund funktioniere ohne Probleme. „In viele Restaurants können wir auch mit dem Hund rein“, sagen die beiden.

Anita und Hans-Peter Haller sind über den Schweizer Nationalfeiertag am 1. August nach Deutschland gereist – unter anderem, um ihrem ...
Anita und Hans-Peter Haller sind über den Schweizer Nationalfeiertag am 1. August nach Deutschland gereist – unter anderem, um ihrem Hund den üblichen Feuerwerkslärm am Feiertag zu ersparen. | Bild: Vivienne Joos

Familie Walther: Kleine Familienauszeit

Auch Familie Walther aus der Schweiz macht einen Kurztrip nach Villingen – unter anderem wegen ihrer Fellnase. Sie fahren jedes Jahr für ein paar Tage ins nahe Ausland. Diesmal ist es der Schwarzwald geworden, erzählt Gioia Walther. Wegen ihrer Arbeit können sie nicht länger verreisen, schätzen aber die kleine Auszeit, sagt sie.

„Wir haben dann doch das Gefühl, dass wir eigentlich länger weg waren.“ An Villingen schätzen sie vor allem das vielfältige Angebot. Es gebe Möglichkeiten zum shoppen. Auch ein Ausflug in die Natur sei möglich. „Uns gefällt es hier sehr gut“, sagt Walther mit einem Lächeln.

Familie Walther aus der Schweiz genießt einen Kurztrip in den Schwarzwald. Zum ersten Mal besuchen sie Villingen.
Familie Walther aus der Schweiz genießt einen Kurztrip in den Schwarzwald. Zum ersten Mal besuchen sie Villingen. | Bild: Vivienne Joos

Frederik Winterhalter: All-inclusive auf Mallorca

Einen Ausflug in den Süden hat Frederik Winterhalter geplant. Er fliegt mit seiner Frau und seiner Tochter nach Mallorca. Dieses Mal sei es ein All-inclusive-Hotel mit Strand geworden. Dort gebe es auch ein Programm für Kinder. Das sei für ihn wichtig, damit seine Tochter Spaß hat. In den letzten Jahren habe er auch größere Urlaube gemacht, erzählt Winterhalter. So sei er zum Beispiel mit seiner Frau nach Kanada gereist.