In Hohentengen und Küssaberg gibt es seit Anfang des Jahres Probleme mit dem Mobilfunknetz des Anbieters Vodafone. Auf Nachfrage im Februar sagte Volker Petendorf, Konzernsprecher von Vodafone Deutschland: „Im Zuge einer technischen Umstellung erhält die bestehende Mobilfunkanlage in der Schloßbergstraße in Küssaberg eine modernere Anbindung an das Telekommunikationsnetz.“ Damals hieß es, dass es bis Mitte Jahr zu Ausfällen und Einschränkungen bei der Mobilfunkversorgung kommen könnte. Doch die Probleme bestehen weiterhin.

Abgeschlossene Planungen – fehlende Umsetzung

„Die Mobilfunkstation erhält neue Mobilfunktechnik und eine modernere Anbindung als bisher“, erklärt Helge Buchheister, Pressesprecher Vodafone Deutschland. Es seien alle Planungen hierzu abgeschlossen und eine Baufirma für die Umsetzung beauftragt. „Bedauerlicherweise lässt sich das Vorhaben nicht beschleunigen“, sagt Buchheister.

Die technische Umstellung der Mobilfunkanlage wir voraussichtlich noch mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Buchheister bittet alle betroffenen Kunden weiterhin um Geduld.

Wer wurde benachrichtigt?

Alle betroffenen Vodafone-Kunden seien zu Beginn des Jahres über die Modernisierung und damit verbundenen Folgen informiert worden – per SMS, Brief oder E-Mail. „Aber auch nur, wenn entsprechende Kontaktdaten bei uns hinterlegt sind und wir darüber hinaus eine Erlaubnis für die Kontaktaufnahme vorliegen haben“, ergänzt Buchheister.

Das könnte Sie auch interessieren

„Für den Zeitraum des Ausfalls zahlen die betroffenen Vertragskunden keinen Mobilfunk-Basispreis“, beschreibt Buchheister. Sollte ein Kunde nicht informiert worden sein, obwohl die benötigten Einverständnisse und Kontaktdaten eingereicht wurden, könne er sich gerne bei Vodafone melden.